zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • fraktion.gruene-niedersachsen.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stade
Menü
  • Aktuelles
  • Wahlen 2022
    • Sandra Deutschbein
    • Britta Sanders
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend Stade
    • Unsere Abgeordnete im Landtag
    • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Ortsverbände
    • Kontakt
    • Satzung
  • Fraktion im Kreistag
    • Programm
    • Personen
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
  • Termine
Kreisverband StadeAktuelles
28.01.2018

Parteitag wählte Bundesvorstand neu - Wechsel an der Parteispitze ist ein Aufbruch

Konstantin Herzig, Annalena Baerbock, Robert Habeck, Ulrich Hemke ( v.l.n.r.)

„Der Wechsel an der Parteispitze ist ein Aufbruch, und den haben wir Grünen gut hinbekommen“, freuen sich die vier Delegierten des Bundesparteitages aus dem Grünen Kreisverband Stade Oliver Kloth (Buxtehude), Konstantin Herzig (Jork) und die beiden Stader Ulrich Hemke und Wilfried Böhling.
Am Samstag (27.01.2018) wählten die Grünen auf ihrem Bundesparteitag in Hannover die Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und Robert Habeck, Umweltminister und Vize-Regierungschef in Schleswig-Holstein, als neue Doppelspitze in den Bundesvorstand. Mit dieser Wahlempfehlung wurden die vier Grünen vor einer Woche auf ihrer Kreismitgliederversammlung in Stade gewählt und nach Hannover entsandt.

Auf die 37 Jahre alte Annalena Baerbock entfielen 64,45 Prozent der Stimmen, Anja Piel, Co-Fraktionsvorsitzende der niedersächsischen Landtagsfraktion, erhielt 34,78 Prozent. Robert Habeck wurde mit 81,33 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt. „Das ist ein überwältigendes Vertrauensvotum, mit dem beide in der Doppelspitze ausgestattet sind“, betont Konstantin Herzig.

„Bei allergrößter Wertschätzung von Anja Piel hat die Grüne Bundesversammlung einen Bundesvorstand mit viel Power und frischem Wind gewählt“, sagt Ulrich Hemke, „was die Grünen voranbringt“. „Beide können Menschen von unseren Zielen überzeugen und auch gewinnen“, ist sich Oliver Kloth sicher, denn die Vorstellungen von Annalena Baerbock und Robert Habeck seien in Hannover kraftvoll und von Aufbruch bestimmt gewesen, was die Delegierten nach ihrer Wahl mit langem Applaus beklatschten. Die Jamaika-Sondierung hätten die Grünen zusammengeschweißt und diese Einigkeit sei nach Ansicht der vier Stader auf dem Parteitag gut spürbar gewesen.

Am Freitag hatten die Delegierten nach einer emotionalen Debatte extra die Satzung geändert -und eine grundsätzliche Übergangsfrist von 8 Monaten für den Bundesvorstand beschlossen. Damit wurde sichergestellt, dass Robert Habeck nach seiner Wahl als Bundesvorsitzender für den geregelten Wechsel als Umweltminister zum Bundesvorstand noch bis zu acht Monate Zeit hat.

Ebenso erfreut sind die Stader darüber, dass Christian Meyer mit großer Mehrheit in den Parteirat gewählt wurde. Der ehemalige Grüne Landwirtschaftsminister und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen Landtagsfraktion will sich dort in Sachen Argarwende, Naturschutz und Bürgerrechte einbringen und die Grünen voranbringen.

Kategorien:2018 Demokratie & Recht
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen