zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • fraktion.gruene-niedersachsen.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stade
Menü
  • Wahlen 2022
    • Sandra Deutschbein
    • Britta Sanders
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend Stade
    • Unsere Abgeordnete im Landtag
    • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Ortsverbände
    • Kontakt
    • Satzung
  • Fraktion im Kreistag
    • Programm
    • Personen
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
  • Termine
Kreisverband StadeAktuelles
23.02.2022

Schlickmanagement und eine Lösung für die Kreislaufbaggerei in der Elbe erforderlich

Das Schlickmanagement in der Elbe und eine Lösung für die Kreislaufbaggerei wurden am 23.02.2022 im Ausschuss für Klima, Umwelt und Regionalplanung beraten. „Beides sind die erwarteten und stets verneinten Folgen der Elbvertiefung“, sagt Britta Sanders, Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion und Grüne Landtagskandidatin für den Wahlkreis Buxtehude, und sie ergänzt: „hier lässt die Landesregierung die Kreispolitik allein“.

Mehr»

Kategorien:2022 Elbe Fraktion
23.02.2022

Kriterien und Vorgaben für großflächige Photovoltaik-Anlagen wichtig

Die Planungen von großflächigen Photovoltaik-Anlagen kommen nun auch im Landkreis Stade in den Blick. Am 23.02.2022 wurde das Thema im Ausschuss für Klima, Umwelt und Regionalplanung beraten. „Offenbar ist damit Geld zu verdienen“, fragt sich Verena Wein-Wilke, Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion.

Mehr»

Kategorien:2022 Fraktion Klimaschutz und Energie Landwirtschaft
19.02.2022

Britta Sanders begrüßt parlamentarische Initiative zum Küstenschutz an der Niederelbe

„Infolge des Klimawandels und des Meeresanstieges ist das für uns an der Elbe eine hilfreiche parlamentarische Initiative im Landtag, um die heutige Situation des Küstenschutzes an der Niederelbe zu erörtern“, mit diesen Worten begrüßt Britta Sanders, Grüne Co-Sprecherin der Kreistagsfraktion und Landtagskandidatin im Wahlkreis 55 Buxtehude, den Vorstoß des Grünen Bundestagsabgeordneten Stefan Wenzel und der Landtagsabgeordneten Eva Viehoff.

Mehr»

Kategorien:2022 Elbe Landtagswahl 2022
19.02.2022

Die Flutkatastrophe von 1962 lehrt: Keine Nachlässigkeit dulden. Grüne Anfrage im Landtag.

Anlässlich des Jahrestages der katastrophalen Februarflut an der niedersächsischen Nordseeküste hat der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel eindringlich vor möglichen Nachlässigkeiten beim Küstenschutz gewarnt. „Die Flut von 1962 sollte für alle eine grausame Lehre gewesen sein, zu welchen Folgen unzureichende Schutzmaßnahmen führen können“, heißt es in einer Erklärung des Grünen-Politikers.

Mehr»

Kategorien:2022 Bundestag [S. Wenzel] Landtag
16.02.2022

Hamburger Schlickpläne provozieren Grundsatzstreit – Wenzel: Gehört Neuwerk rechtlich einwandfrei zur Hansestadt?

Der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel will die Rechtmäßigkeit des Hamburger Besitztums an der Nordseeinsel Neuwerk und dem umliegenden Gebiet neu prüfen lassen. Im Zusammenhang mit dem sich zuspitzenden Streit zwischen der Hansestadt und den Gemeinden an der Unterelbe über die geplante Verklappung von Hafenschlick bei Scharhörn sieht der Grünen-Politiker staatsrechtlichen Klärungsbedarf“.

Mehr»

Kategorien:2022 Bundestag [S. Wenzel] Elbe
16.02.2022

Britta Sanders ist mit ihrer Website jetzt online

Mit ihrer Website ist Britta Sanders, Grüne Landtagskandidatin für den Wahlkreis 55 / Buxtehude am Dienstag (15.02.2022) online gegangen. Die Jorkerin wurde auf einer Wahlversammlung der Grünen Mitte Januar als Landtagskandidatin nominiert. „Jetzt blicke ich auf die Landesdelegiertenkonferenz in Hameln“, sagt Britta Sanders, auf der die Niedersächsischen Grünen am 25. bis 27. März ihre Landesliste zur Landtagswahl wählen wollen. Ihre Bewerbung um einen Listenplatz ist ebenso diese Woche an den Landesverband der Grünen gegangen, wie Sanders berichtete.

Mehr»

Kategorien:2022 Landtagswahl 2022
15.02.2022

Britta Sanders: Interview mit der Netzredaktion Buxtehude

Die Buxtehuder Netzredaktion hat kürzlich Britta Sanders, Grüne Landtagskandidatin im Wahlkreis 55 - Buxtehude, interviewt. Für Britta Sanders ist der Klimawandel das wichtigste und grundlegende Thema. Für die Jorkerin gehören die Elbvertiefung und ihre Folgen konkret dazu. Eine Zusammenfassung des Interviews mit der Netzredaktion ist hier nachzulesen.

Mehr»

Kategorien:2022 Landtagswahl 2022
12.02.2022

Hamburger Verklappungsplänen bei Scharhörn: Fachlich, politisch und juristisch unsinnig

Die Cuxhavener Landtags- und Bundestagsabgeordneten der Grünen Eva Viehoff und Stefan Wenzel haben die Hamburger Ankündigung zur Verklappung von Hafenschlick am Nationalpark vor Scharhörn scharf kritisiert. Diese Planungen seien „umweltpolitisch in keiner Weise akzeptabel, politisch falsch und auch rechtlich haltlos“, heißt es in einer Erklärung vom heutigen Mittwoch.

Mehr»

Kategorien:2022 Bundestag [S. Wenzel] Elbe Landtag Umwelt und Naturschutz
09.02.2022

Grüner Antrag zur Stellenaufstockung für Klimaschutz und Klimaanpassung beschlossen

Die Grüne Kreistagsfraktion konnte sich mit einer Stellenaufstockung für Klimaschutz und Klimaanpassung durchsetzen. Wesentlicher Punkt der Kreistagssitzung (07.02.2022) war die abschließende Beratung des Haushalts. Dazu hatte die Grüne Kreistagsfraktion eine zusätzliche volle unbefristete Stelle für den Klimaschutz beantragt. „Ohne diese Stelle wird es nicht möglich sein, das im Sommer vorliegende Klimaschutzkonzept umzusetzen“, betonte Verena Wein-Wilke, Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion.

Mehr»

Kategorien:2022 Finanzen Fraktion Klimaschutz
09.02.2022

Jorker Grüne wollen Elbvertiefung zum Thema im Landtag machen

Die Grünen aus dem Ortsverband Jork wollen die verheerenden Folgen der Elbvertiefung in den niedersächsischen Landtag bringen. Dazu haben die beiden Jorkerinnen Britta Sanders und Anja Tiedemann vier Ziele zur Rettung der Tideelbe in einem Antrag formuliert. Die Grüne Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Hameln soll den Antrag verbunden mit der Bitte beschließen, dass die Landtagsfraktion das Thema im Landtag einbringt.

Mehr»

Kategorien:2022 Elbe Umwelt und Naturschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»