Umwelt im Kopf
Wir kämpfen für eine intakte Natur mit sauberem Wasser, für hohe Lebensqualität und eine innovative Wirtschaft. Wir wollen vollständig auf grüne Energien umsteigen und Deutschland wieder zum Vorreiter beim Klimaschutz machen. Für gesunde Lebensmittel müssen wir raus aus der Massentierhaltung und für umweltfreundlichen Verkehr zum Beispiel verstärkt auf abgasfreie Elektroautos umsteigen.
Mehr»Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust - Werde Mitglied!
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit grün. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte. Selten war ein Eintreten für unsere Demokratie so wichtig wie heute.
Kämpfe mit uns für echten Klimaschutz, umweltfreundlichen Verkehr und nachhaltige Landwirtschaft, die unsere Artenvielfalt erhält. Für leckeres Essen ohne Gift, Gentechnik und Tierquälerei müssen wir endlich raus aus der Massentierhaltung.
Mehr»Was für Demokraten
Landrat Roesberg, die CDU-Abgeordneten Grundmann (Bundestag) und Seefried (Landtag) sowie die OV-Vorsitzenden der Stader SPD und FDP kritisieren die Demonstration zum Gedenken an den von einer Polizeikugel getöteten 19-jährigen Afghanen Aman A.
Mehr»Öffentliche Kreismitgliederversammlung
Die Kreismitgliederversammlung findet am 19.06.2019 um 19:30 Uhr in Stade statt - Restaurant Zur Einkehr, Freiburger Straße 82, 21680 Stade.
Auf der Mitgliederversammlung wird es im Schwerpunkt um den Schlachthofskandal in Düdenbüttel gehen und wie es um die Tierschutzüberwachung im Landkreis Stade steht. Zwei sachkundige Referentinnen sind alternativ angefragt worden. Eine Zusage ist noch offen. Ausserdem soll die Landratswahl 2021 besprochen werden. Auch die großartigen Ergebnisse der Grünen zur Europawahl sollen besprochen werden.
Mehr»Gedenken als Mahnung - #WeRemember
Heute vor 74 Jahren wurde das deutsche Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Anlässlich des International Holocaust Remembrance Day ruft der World Jewish Congress zur #WeRemember Kampagne auf, an der sich jeder und jede einfach beteiligen kann. Auf diese Kampagne weist die Grüne Jugend Keis Stade und der Vorstand des Kreisverbandes der Grünen Stade hin.
Mehr»Umwelt im Kopf
Wir kämpfen für eine intakte Natur mit sauberem Wasser, für hohe Lebensqualität und eine innovative Wirtschaft. Wir wollen vollständig auf grüne Energien umsteigen und Deutschland wieder zum Vorreiter beim Klimaschutz machen. Für gesunde Lebensmittel müssen wir raus aus der Massentierhaltung und für umweltfreundlichen Verkehr zum Beispiel verstärkt auf abgasfreie Elektroautos umsteigen.
Mehr»Grüne Jugend Kreis Stade diskutiert geplantes Polizeigesetz
Die Grüne Jugend Kreis Stade hat am vergangen Montag kritisch über das geplante niedersächsische Polizeigesetz diskutiert. Timon Dzienus, Sprecher der Grünen Jugend Niedersachen und Mitorganisator der Proteste gegen das neue Polizeigesetz war als Referent eingeladen. „Niedersachsen und Deutschland sind nach den Kriminalitätsstatistiken so sicher wie noch nie“, stellte der Hannoveraner gleich zu Beginn fest. Laut Dzienus gibt es einen großen Unterschied zwischen der subjektiven, gefühlten Sicherheit und der Statistik. „Da wird auch kein neues Polizeigesetz helfen“, so Dzienus weiter.
Mehr»100 Jahre Frauenwahlrecht: Mehr Frauen in die Parlamente! Jetzt Wahlrechtsreform
Heute vor 100 Jahren wurde in Deutschland das allgemeine Wahlrecht für Frauen eingeführt. Die niedersächsischen GRÜNEN fordern angesichts dieses Jubiläums eine Änderung des Wahlrechts, um den Frauenanteil in Parlamenten zu erhöhen.
Mehr»Wer überall Bündnisfähigkeit nachweist, überfordert sich
"Wer überall Bündnisfähigkeit nachweist, überfordert sich" umreißt Katja Keul von den Grünen die Situation der Bundeswehr in einer immer komplizierteren Welt mit Einsätzen unterschiedlichster Art. In einem Vortrag auf Einladung der regionalen Arbeitsgemeinschaft der Grünen für Rotenburg, Bremervörde und Stade.am vergangenen Dienstag im Hotel Daub stellte Frau Keul die grüne Positionen zur Verteidigungspolitik zur Diskussion.
Mehr»Der eigentliche BAMF-Skandal ist ein anderer
Der Grüne Kreisvorstand begrüßt die ausführliche Stellungnahme der BI Menschenwürde im Landkreis Stade zum Skandal des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Die BI zeigt sich verwundert bis entsetzt, wie gegenwärtig auch in vielen seriösen Medien über die Skandale beim BAMF berichtet wird.
Dass die Qualität der Asylverfahren dramatisch schlecht ist, ist seit längerem bekannt, doch im Wesentlichen nicht zu Gunsten sondern weit überwiegend zu Ungunsten von Flüchtlingen.
Mehr»