zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • fraktion.gruene-niedersachsen.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stade
Menü
  • Wahlen 2022
    • Sandra Deutschbein
    • Britta Sanders
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend Stade
    • Unsere Abgeordnete im Landtag
    • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Ortsverbände
    • Kontakt
    • Satzung
  • Fraktion im Kreistag
    • Programm
    • Personen
  • Archiv
    • Social Media
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
  • Termine
Kreisverband StadeAktuelles
24.01.2022

Zwei Grüne Frauen treten zur Landtagswahl an

Die Grünen im Kreisverband Stade treten am 9. Oktober 2022 mit zwei Frauen zur Landtagswahl an. Sie wählten am Samstag (22.01.2022) in Ruschwedel die examinierte Krankenschwester Britta Sanders für den Wahlkreis 55 (Buxtehude) und für den Wahlkreis 56 (Stade) die Lehrerin Sandra Deutschbein.

Im Wahlkreis 55 war die Wahl denkbar knapp. Mit 18 zu 16 Stimmen setzte sich die Jorkerin Britta Sanders gegen Nils Rademacher aus Buxtehude durch. "Das knappe Wahlergebnis zeigt, wie schwer der Versammlung die Entscheidung gemacht wurde, dadurch dass beide Kandidat*innen sehr überzeugen konnten", betonten Lea Zimmermann und Barbara Zurek, Grüne Sprecherinnen im Kreisverband Stade.

Mehr»

Kategorien:2022 Landtagswahl 2022
12.01.2022

Wenzel will durchgreifende Gefahrenabwehr in der Frachtschifffahrt

Der umweltpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Stefan Wenzel aus Cuxhaven unterstützt die Forderungen der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste (SDN) nach schnellen und durchgreifenden Maßnahmen zur Gefahrenabwehr in der Frachtschifffahrt.

Mehr»

Kategorien:2022 Bundestag [S. Wenzel]
12.01.2022

Gibt es Impfangebote für Kinder von 5-11 Jahren gegen das Covid-19-Virus?

„Ist im Landkreis das zeitnahe mögliche Impfen von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren gegen das Covid-19-Virus geplant?“, das möchte Britta Sanders, Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, von Landrat Seefried wissen. Dazu hat die Jorkerin eine Anfrage zur Kreistagssitzung am 17. Januar 2022 gestellt.

Mehr»

Kategorien:2022 Soziales
07.01.2022

Weltkulturerbe-Bewerbung Altes Land: Anfrage zur Aufklärung der intransparenten Entscheidung

MdL Eva Viehoff stellt Anfrage zur Aufklärung der intransparenten Entscheidung.

Das Alte Land ist weltkulturerbewürdig. Das haben schon 2014 Bernd Freiherr von Droste zu Hülshoff, langjähriger Direktor des Unesco-Welterbezentrums in Paris, und der Fachbeirat der Kultusministerkonferenz bescheinigt. Seitdem ist viel geschehen, um die Bewerbung der Region mit ihrer langen und einzigartigen Geschichte aussichtsreich zu machen. Doch trotz vieler Maßnahmen und Investitionen wurde die Bewerbung des Alten Lands für die Tenativliste in einem mehr als fragwürdigen Verfahren abgelehnt.

Mehr»

Kategorien:2022 Kultur Landtag
17.12.2021

Grüner Antrag: Aufstellung von Glas- und Altpapiercontainern

Die Grüne Kreistagsfraktion stellt für die kommende Sitzung des Ausschusses für Abfall und Recycling einen Antrag, der zum Ziel hat im gesamten Landkreis Glas- und Altpapiercontainer auf die Parkplätze der ansässigen Lebensmittel Discountern aufzustellen. Dazu sollen vom Landkreis Stade Gespräche mit den betreffenden Unternehmen aufgenommen werden.

Mehr»

Kategorien:2021 Fraktion Umwelt und Naturschutz
17.12.2021

Aus für die Cuxhavener Elbefähre: Sehr triste Botschaft im Advent

Als eine „sehr triste Botschaft im Advent“ hat der Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel heute (15.12.21) die Meldung über das Aus für die Cuxhavener Elbefähre bezeichnet. Unabhängig von möglicherweise notwendigen Änderungen im Konzept, sei eine Fährverbindung nach Brunsbüttelkoog unerlässlich für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik in der Niederelbe-Region.

Mehr»

Kategorien:2021 Bundestag [S. Wenzel] Verkehr
15.12.2021

Stefan Wenzel zum umweltpolitischen Sprecher gewählt

Zu ihrem umweltpolitischen Sprecher wählte die Grüne Bundestagsfraktion jetzt den ehemaligen niedersächsischen Umweltminister Stefan Wenzel. Der Grüne kandidierte zur Bundestagswahl im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II und zog über den Listenplatz 10 der niedersächsischen Grünen in den Bundestag ein.

Mehr»

Kategorien:2021 Bundestag [S. Wenzel] Finanzen Klimaschutz und Energie Umwelt und Naturschutz
10.12.2021

Bettina Deutelmoser (Stade) Sprecherin in der Landesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen

Bettina Deutelmoser, Grünes Mitglied aus dem Ortsverband Stade, ist neben Dirk Jahreis, zur Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Grundeinkommen gewählt worden. Im Niedersächsischen Landesverband der Grünen sind 14 LAGs organisiert. "In den Arbeitsgemeinschaften können wir uns auf Themen spezialisieren und diese intensiv bearbeiten.", sagt Bettina Deutelmoser und betont dabei, dass "auch Nichtmitglieder mitarbeiten können." Nach ihren Angaben konnten die 14 Arbeitsgemeinschaften intensiv am Grünen Landtagswahlprogramm mitwirken, dass im Juni 2022 auf einem Parteitag in Wolfenbüttel verabschiedet werden soll.

Mehr»

Kategorien:2021 Soziales
04.12.2021

AKW Brokdorf: Nur 35 Jahre Strom – aber eine Million Jahre Altlast

Der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel hat die zum Ende des Jahres anstehende Abschaltung der Atomkraftwerke in Grohnde bei Hameln und in Brokdorf an der Elbe als „Meilensteine für die Energiewende und einen Sicherheitsgewinn für die Bevölkerung“ bezeichnet. „Nur 35 Jahre haben diese Anlagen Strom geliefert, aber für den dabei angefallenen Atommüll muss jetzt eine Million Jahre die sichere Verwahrung gewährleistet werden. Auf dieser Technik liegt kein Segen“, heißt es in einer Erklärung des Grünen-Politikers.

Mehr»

Kategorien:2021 Bundestag [S. Wenzel] Klimaschutz und Energie
28.11.2021

Grüner Antrag: Situationsbericht zur Lage im Sozialpsychiatrischen Dienst

Den tragischen Todesfall eines Asylsuchenden in der Nacht zum 3. Oktober 2021 in Harsefeld nimmt die Grüne Kreistagsfraktion zum Anlass eines Antrages für die kommende Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Soziales und Sport. Britta Sanders, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, möchte, dass die Kreisverwaltung einen Situationsbericht zur Lage des Sozialpsychiatrischen Dienstes vorlegt.

„Der tragische Todesfall zeigt, dass immer wieder auch Flüchtlinge mit multiplen ernsthaften psychischen Problemen zu kämpfen haben, die medizinisch, als auch psychologisch zu behandeln sind“, schreibt Britta Sanders an Landrat Seefried (CDU).

Mehr»

Kategorien:2021 Fraktion Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»