Eva Viehoff: Besuch RegionalEnergie Elbe-Weser mit Initiative der Landtagsfraktion
Die Grünen wollen in Niedersachsen wieder mehr Mitgestaltung und finanzielle Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern bei Windenergie- und Solaranlagen. „Wir schlagen hierfür einen speziellen Förderfonds für Niedersachsen vor. Davon können dann auch Energiewende-Projekte in unserer Region profitieren“, erklärt die Landtagsabgeordnete Eva Viehoff, die vergangene Woche bei ihrer regionalen Sommertour durch Stade gemeinsam mit Stefan Wenzel, Bundestagskandidat für den Wahlkreis Cuxhaven/Stade 1 Peter Wortmann besuchte, der mit der RegionalEnergie Elbe-Weser als Bürgerenergie-Betreiberin dem Thema weiter Aufschwung verleiht.
Mehr»Wenzel: „Klimaschutz ist auch Küstenschutz“ – Extremwetter machen vor Norddeutschland nicht halt
Der frühere niedersächsische Umweltminister und Grünen-Bundestagskandidat im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II Stefan Wenzel hat nach der Hochwasserkatastrophe im Südwesten davor gewarnt, sich aufgrund der geographischen Beschaffenheiten in Norddeutschland in Sicherheit zu wiegen.
“Die Experten sind sich einig: Das was sich in der vergangenen Woche in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ereignet hat, kann uns in unterschiedlichen Ausprägungen auch in anderen Teilen Deutschlands ereilen“, heißt es in einer Erklärung des Grünen-Politikers.
Mehr»Fischsterben in der Tideelbe
Die Folgen der Saugbaggerung und die extreme Tideströmung durch die Elbvertiefung verstärken die sommerliche Sauerstoffzehrung extrem. Aktuell erfolgt ein dramatisches Fischsterben. Die Grüne Kreistagsfraktion hat deshalb einen Antrag im Kreistag gestellt. Der Grüne Antrag sieht vor, dass der Landkreis Stade Kontakt mit den verantwortlichen Behörden in Hamburg aufnehmen soll.
Mehr»Grüne diskutieren über Sozialpolitik
Unter dem Titel „Meilensteine auf dem Weg zur sozialen Sicherheit“ diskutierten am vergangenen Samstag der Landesverband der niedersächsischen Grünen über Sozialpolitik in und nach der Coronakrise. Zentraler Orientierungspunkt war dabei das Grundeinkommen und das Recht auf gute Bildung als lebenslanges, jedem Menschen offenstehendes Recht auf Selbstbestimmung, Mündigkeit und gesellschaftliche Teilhabe.
Mehr»„Europäische Klimapolitik“ – Sven Giegold kommt nach Stade
Auf Einladung der Stader Grünen kommt am Mittwoch, den 21. Juli, der Europaabgeordnete Sven Giegold nach Stade. Ab 19.00 Uhr wird er in der Seminarturnhalle über „Europäische Klimapolitik“ sprechen und mit dem Publikum diskutieren. Die Veranstaltung bildet den Abschluss der Reihe „Klimawandel – Klimakrise – Klimapolitik“, die der Ortsverband Stade von Bündnis 90/Die Grünen in Verbindung mit dem Kreisverband Stade organisiert.
Mehr»Fahrrad-Demo der Grünen entlang der geplanten A20 Trasse
Am Samstag, den 03.07., riefen die Grünen zu einer Fahrrad-Demonstration mit den Bundestagskandidaten Claas Goldenstein (WK Stade I / Rotenburg II) und Stefan Wenzel (WK Cuxhaven-Stade II ) auf. Stefan Wenzel begleitete Teilnehmende ab Loxstedt, der 27-jährige Claas Goldenstein war ab Stade dabei und hatte dabei Gelegenheit, mit Betroffenen entlang der geplanten A20 in Kehdingen ins Gespräch zu kommen.
Mehr»Grüner Online-Kongress: Meilensteine auf dem Weg zur sozialen Sicherheit!
Am Samstag, den 10.07., von 10-13 Uhr, findet ein Online-Kongress der niedersächsischen Grünen zum Thema Grundeinkommen statt. Es wird drei Gesprächsrunden zu den Schwerpunkten Sozialpolitik, Bildung und Einkommenssteuern geben. Unter anderem diskutieren Sven Lehmann (MdB, Sprecher Sozialpolitik), Lisa Paus (MdB, Sprecherin Finanzpolitik) und die niedersächsische Spitzenkandidatin Filiz Polat (MdB).
Mehr»GRÜNE kritisieren Eile in Sachen Elbe-Kliniken-Anteile
Nach dem Motto ″Wir machen den Weg frei″ scheint die große Koalition des Kreistages (CDU, FWG und FDP/Piraten) wohl für den zukünftigen Landrat die Übernahme der Gesellschaftsanteile der Elbe-Kliniken-Anteile der Stadt Stade schnell vom Tisch räumen zu wollen. Diesen Eindruck hat die Grüne Kreistagsfraktion, wie Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, zusammenfasst. Auf Initiative der Fraktionen von CDU, Freier Wählergemeinschaft und der Gruppe FDP/Piraten gibt es den Vorschlag, der auf eine schnelle Übernahme der Anteile der Stadt Stade drängt.
Mehr»Aufruf zu einer Fahrrad-Demonstration entlang der geplanten A26-Trasse
Am 03.07. rufen die Grünen zu einer Fahrrad-Demonstration mit den Bundestagskandidaten Claas Goldenstein (WK Stade l / ROW) und Stefan Wenzel (WK Stade ll / CUX) auf. Die Strecke führt entlang der geplanten A26-Trasse - nach Ritsch und von dort weiter entlang der geplanten A20.
Mehr»Grüne: Bahn im Elbe-Weser Raum muss besser und schneller werden
Die Bahn im Elbe-Weser Raum muss noch deutlich besser und schneller werden, sagte Stefan Wenzel nach einer Veranstaltung mit Martin Mützel, dem Landesvorsitzenden des Verkehrsclubs Deutschland (VCD). Mützel hatte die Vorteile einer Elektrifizierung der Bahnstrecken erläutert. Lok- und Zugwechsel würden wegfallen.
Mehr»