zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • fraktion.gruene-niedersachsen.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stade
Menü
  • Wahlen 2022
    • Sandra Deutschbein
    • Britta Sanders
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend Stade
    • Unsere Abgeordnete im Landtag
    • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Ortsverbände
    • Kontakt
    • Satzung
  • Fraktion im Kreistag
    • Programm
    • Personen
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
  • Termine
Kreisverband StadeAktuelles
28.03.2021

Wenzel: Sicherheitsanforderungen für Megafrachter auch auf der Elbe verschärfen

Eine massive Verschärfung der Sicherheitsanforderungen für Megafrachter fordert Stefan Wenzel, der Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen. Der Grünen-Politiker erinnerte daran, dass der Container-Riese „Ever Given“ (Kapazität 20.000 TEU), der momentan den Suez-Kanal verstopft, bereits im Winter 2019 eine Fähre in Blankenese „geschreddert“ hat.

Mehr»

Kategorien:2021 Bundestagswahlkreis 29 Elbe Verkehr
22.03.2021

Der Grüne Paukenschlag in Baden-Württemberg – Woher kommt der Wahlerfolg und wie geht es weiter?

Stefan Wenzel (GRÜNER Bundestagskandidat für den Wahlkreis Cuxhaven – Stade II) trifft Franz Untersteller, den amtierenden Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, im Video-Gespräch. Und Sie können dabei sein - Montag, dem 29.3.2021 von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr. Bitte melden Sie sich an.

Mehr»

Kategorien:2021 Bundestagswahlkreis 29
21.03.2021

Mögliche Vergabe der Baggerarbeiten an chinesischen Staatskonzern stößt auf harte Kritik

Scharfe Kritik an einer möglichen Vergabe von Baggerarbeiten in der Tideelbe an einen chinesischen Staatskonzern kommt von dem Bundestagskandidaten und Abgeordneten Stefan Wenzel (MdL) und der Landtagsabgeordneten Eva Viehoff (MdL) aus Cuxhaven. Vor wenigen Tagen hatte die „Wirtschaftswoche“ über den Stand der öffentlichen Ausschreibung für einen 50 Millionen Euro schweren Auftrag der Cuxhavener Behörde berichtet, die zum Aufgabenbereich des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) gehört.

Mehr»

Kategorien:2021 Bundestagswahlkreis 29 Verkehr
08.03.2021

Online-Veranstaltung der Grünen zum bedingungslosen Grundeinkommen

Der Ortsverband Stade von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer Online-Veranstaltung zum bedingungslosen Grundeinkommen ein. In dem neuen Format „Kaffeezeitchat“ werden die Grünen künftig in Videokonferenzen interessante Themen und Gäste präsentieren.

 

Am Sonnabend, den 13. März, wird von 14 bis 16 Uhr Dr. Dirk Jahreis, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen von Bündnis 90/Die Grünen, über „Grüne Wege zum Grundeinkommen“ sprechen.

Mehr»

Kategorien:2021 Soziales
01.03.2021

Baggermengen, Fließgeschwindigkeit und Wasserqualität - Grüne Anfrage zur Elbe

„Wie hat sich die gebaggerte Menge von Schlick und Sedimenten aus dem Hamburger Hafen und aus der Tideelbe in den letzten drei Jahren im Vergleich zum Jahr 2001 entwickelt“, dass möchten die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Eva Viehoff aus Lockstedt (Landkreis Cuxhaven) und Stefan Wenzel neben weiteren Fragen von der niedersächsischen Landesregierung wissen.

Mehr»

Kategorien:2021 Bundestagswahlkreis 29 Elbe Umwelt und Naturschutz
28.02.2021

Grüne begrüßen Neustart der Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Verlässliche Fährverbindungen machen neue Autobahn überflüssig.
Der Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen Stefan Wenzel, die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff, sowie die grünen Kreisverbände Cuxhaven und Stade haben den (morgigen) Neustart der Elbfähre von Cuxhaven nach Brunsbüttel und zurück begrüßt.

Mehr»

Kategorien:2021 Bundestagswahlkreis 29 Elbe Verkehr
19.02.2021

Claas Goldenstein ist Bundestagskandidat von Bündnis 90/die Grünen im Wahlkreis 30 Stade I-Rotenburg II

Am 21. Januar 2021 wählten die Grünen den gebürtigen Stader Claas Goldenstein (27) zu ihrem Bundestagskandidaten im Wahlkreis 30 Stade I-Rotenburg II. Die Grünen hatten nach Kutenholz in die Festhalle eingeladen. In seiner Bewerbungsrede gab er an dem Abend eine überzeugende Vorstellung ab und beantwortete zahlreiche Fragen. Im anschließenden Wahlgang kürten ihn die Anwesenden bei nur 1 Gegenstimme zu ihrem Kandidaten. Eine Teilnehmerin sagte anschließend: "Ich habe Claas gewählt, nicht damit er dabei ist, sondern damit er das Direktmandat gewinnt!"

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahlkreis 30 2021
17.02.2021

Grünen-Bundestagskandidat Wenzel fordert ein Institut für Tourismusforschung an der Niederelbe


Der frühere niedersächsische Umweltminister und jetzige Grünen-Kandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II Stefan Wenzel will sich für die Einrichtung eines Instituts für Tourismusforschung an der Niederelbe einsetzen.

Mehr»

Kategorien:2021 Bundestagswahlkreis 29
14.02.2021

Roesberg entscheidet nach Landrecht und lässt viele alte Bäume fällen

Ungefähr 100 Bäume, zum Teil alte Bäume, ließ Landrat Roesberg kurzerhand -ganz nach Landrechtmanier - an der Kreisstraße K40 fällen, obwohl die Gerichte noch nicht abschließend entschieden haben.
„Den Landrat hat offensichtlich jegliches Fingerspitzengefühl verlassen“, so die Reaktion von Verena Wein-Wilke und Hartwig Holthusen, beide sind Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion. „Mit den vorschnell angesetzten Baumfällungen sollen wohl kurzfristig Fakten geschaffen werden“, vermutet Verena Wein-Wilke. „Wir sind entsetzt, dass Landrat Roesberg jetzt auf die Schnelle 100 Bäume, zum Teil alte Eichen, fällen ließ“, schimpft Hartwig Holthusen.

Mehr»

Kategorien:2021 Fraktion Umwelt und Naturschutz Verkehr
11.02.2021

GRÜNE: Niedersächsischer Weg muss jetzt zügig umgesetzt werden!

„Umweltminister Olaf Lies und Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast müssen jetzt endlich liefern“, sagt GRÜNEN-Landesvorsitzender Hans-Joachim Janßen. „Die gesetzlichen Änderungen, auf die sich Landesregierung, Landvolk und Umweltverbände verständigt haben, hat der Landtag bereits vor drei Monaten beschlossen. Die noch ausstehenden Verordnungen, Erlasse und Förderprogramme muss die Landesregierung jetzt zügig auf den Weg bringen. Wenn sich das Landvolk nun wieder von gemeinsamen Artenschutzzielen verabschieden will, ändert das an der Sache erst mal überhaupt nichts.

Mehr»

Kategorien:2021 Volksbegehren Artenvielfalt Umwelt und Naturschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-78
  • Vor»
  • Letzte»