Grüne Position: 10 kluge Schritte für gute Flüchtlinghilfe
Krieg und Vertreibung, Flucht und Asyl, Herausforderungen und Chancen der Integration sind Stichworte der aktuellen Diskussionen in Deutschland und auch im Landkreis Stade. Viele Flüchtlinge sind im Landkreis Stade untergebracht und auch weiterhin unterzubringen. Der Ortsverband der Grünen aus Buxtehude-Apensen hat sich Gedanken gemacht und ein Positionspapier zusammengestellt. Unter der Überschrift „10 kluge Schritte für gute Flüchtlingshilfe“ fordern sie:
Mehr»Offener Brief: Keine Zukunft für Kohle
In einem offenen Brief appelliert Dr. Julia Verlinden, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Lüneburg, an den DOW-Konzern in Stade, dass das Unternehmen im Sinne nicht nur des Klimaschutzes, sondern auch des Gesundheitsschutzes der Menschen vor Ort die Planungen für das Kohlekraftwerk in Stade zugunsten klimaschonender Alternativen stoppt.
Mehr»Verlinden: Stromversorger sollen Ökostrom zum Standard machen
„Viele Menschen wollen Ökostrom beziehen und so einen Beitrag zu Energiewende und Klimaschutz leisten. Doch häufig bremst der dafür notwendige Wechsel des Stromanbieters die Kunden aus", sagt Dr. Julia Verlinden, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Lüneb...
Mehr»Mobilität als grünes Kernthema bei Kommunalwahl
LANDKREIS. Die Kommunalwahlen stehen zwar erst im Frühherbst des nächsten Jahres an, aber intern sind die Parteien und viele ihrer Ortsverbände schon dabei, an ihren Programmen zu arbeiten. Die Grünen im Landkreis Stade sind die Ersten, die einige Bausteine für die Kommunalwahlen kürzlich auf ihrer Kreismitgliederversammlung festgelegt haben und jetzt im Gespräch mit dem TAGEBLATT öffentlich machen.
Mehr»Will Landrat öffentliche Debatte vermeiden?
Ohne Beratung im Fachausschuss will Landrat Roesberg ein Leitbild für den Wirtschaftsraum Unterelbe 2030 vom nichtöffentlich tagenden Kreisausschuss beschließen lassen. Nach Auffassung der Grünen Kreistagsfraktion ist eine Beratung im Fachausschuss e...
Mehr»Kreismitgliederversammlung beschloss Resolution zur Flüchtlingspolitik
Einstimmig beschloss die Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kreisverband eine Erklärung zur Flüchtlingspolitik mit dem Titel „Flüchtlingspolitik: Gesamtgesellschaftliche Herausforderungen annehmen!“. Zuvor wurde die Flüchtlingshilfe im Landkreis ausgiebig besprochen und von vielen Sitzungsteilnehmern die professionelle Arbeit der Landkreisverwaltung und der ehrenamtlichen Helfer bei der Unterbringung der Flüchtlinge im Landkreis gelobt.
Mehr»Gewässer-/ Hochwasserschutz im gesamten Einzugsbereich von Flüssen ganzheitlich sehen
Auf der Landesversammlung der Niedersächsischen Grünen wurde am Samstag (07.11.2015) in Osnabrück der Antrag der Grünen aus dem Kreisverband Stade zum Gewässer- und Hochwasserschutz mit großer Mehrheit angenommen. Der Antragstext trug den Titel Gewässer-/ Hochwasserschutz im gesamten Einzugsbereich von Flüssen ganzheitlich sehen und bezog sich dabei auf das Beispiel der Este.
Mehr»Veranstaltung "Flüchtlinge - wie kann es weitergehen?"
Am 19.11.2015 laden die Grünen des Ortsverbandes Buxtehude zur Veranstaltung „Flüchtlinge - wie kann es weitergehen?“ ins Kulturforum am Hafen ein. Seit dem Spätsommer dieses Jahres hat die Zahl der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge drastisch zu...
Mehr»Kraft-Wärme-Koppelung: Gesetz der Regierung verfehlt Klimaziele
„Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Kraft-Wärme-Koppelung verfehlt die Klimaziele“, sagt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Mit diesem Gesetz wird nach Julia Verlinden, die aus ihrem Regionalbüro in Lüneburg auch den Kreis Stade betreut, die Bundesregierung den versprochenen Klimaschutzbeitrag nicht erreichen.
Mehr»Minister Meyer und Landwirte gehen aufeinander zu
Moderat im Ton, hart in der Sache, und am Ende stand sogar die Hoffnung auf eine bessere Gesprächskultur unter den wichtigen Akteuren in der niedersächsischen Landwirtschaft. „Wir Grünen haben heute gezeigt, dass wir keine Bauernhasser sind und auf der Seite der bäuerlichen Landwirtschaft stehen“, so das Fazit von Ralf Poppe, Stader Kreisvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, nach einer kurzweiligen und hochkarätig besetzten Diskussionsrunde zum Thema Milchpreiskrise.
Mehr»