zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • fraktion.gruene-niedersachsen.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stade
Menü
  • Wahlen 2022
    • Sandra Deutschbein
    • Britta Sanders
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend Stade
    • Unsere Abgeordnete im Landtag
    • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Ortsverbände
    • Kontakt
    • Satzung
  • Fraktion im Kreistag
    • Programm
    • Personen
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
  • Termine
Kreisverband StadeAktuelles
25.02.2022

Grüne unterstützen Mahnwache "Solidarität mit der Ukraine"

Ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine will der Landkreis Stade zusammen mit der Hansestadt Stade setzen. Die Grüne Kreistagsfraktion und der Grüne Kreisverband schließen sich für Sonntag, 27. Februar, 12 Uhr, der Mahnwache auf dem Platz „Am Sande" an.

Mehr»

Kategorien:2022 Demokratie & Recht Fraktion
01.01.2021

Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust - Werde Mitglied!

Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit grün. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte. Selten war ein Eintreten für unsere Demokratie so wichtig wie heute. 

Kämpfe mit uns für echten Klimaschutz, umweltfreundlichen Verkehr und nachhaltige Landwirtschaft, die unsere Artenvielfalt erhält. Für leckeres Essen ohne Gift, Gentechnik und Tierquälerei müssen wir endlich raus aus der Massentierhaltung.

Mehr»

Kategorien:Demokratie & Recht 2021
28.09.2020

Michael Kellner sprach über das neue Grundsatzprogramm der Grünen

„Wofür stehen die Grünen heute?“ – unter dieser Frage stand eine spannende Veranstaltung in der Seminarturnhalle, zu der die Stader Grünen eingeladen hatten. Michael Kellner, der politische Bundesgeschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen, sprach über das neue Grundsatzprogramm der Partei, das im November beschlossen werden soll. Das Parteiprogramm formuliert die grundsätzlichen Werte und Ziele, während die daraus folgenden konkreten Forderungen und Maßnahmen im nächsten Jahr im Wahlprogramm zur Bundestagswahl stehen werden.

Mehr»

Kategorien:2020 Demokratie & Recht
10.07.2020

Fall muss von unabhängiger Seite untersucht und beurteilt werden

Es kann nicht sein, dass sich die Exekutive im Fall des getöteten Aman Alizada, bei dem so viele Fragen offen sind, selbst von jeglicher Schuld freispricht.
Hier ist die Judikative gefragt. Der Fall muss von unabhängiger Seite untersucht und beurteilt werden. Alles andere würde das Vertrauen in Polizei, Staatsanwaltschaft, ja in unseren Staat und unser Rechtssystem schwer beschädigen.
Wie JournalistInnen erfuhren, stellte die Staatsanwaltschaft Stade am 15. Juni 2020 das Ermittlungsverfahren gegen den Polizeibeamten ein, der am 17. August 2019 den Geflüchteten polizeibekannt psychisch kranken 19-jährigen Afghanen Aman Alizada erschoss.
Laut Staatsanwaltschaft Stade war die Abgabe der Schüsse „glasklare Notwehr“. Eine Pressemitteilung zu dem bundesweit beachteten Fall veröffentlichte sie nicht.

Mehr»

Kategorien:2020 Demokratie & Recht
10.04.2020

Corona-Pandemie: Besseren Informationsfluss im Landkreis gewährleisten

Landrat Roesberg soll die Fraktionen und Gruppen im Stader Kreistag regelmäßig und umfänglich über die Corona-Lage im Landkreis Stade unterrichten. Zu diesem Entschluss kam die GRÜNE Kreistagsfraktion während ihrer Fraktionssitzung, die als Telefonkonferenz stattfand. Für den Landkreis Stade als untere Katastrophenschutzbehörde sollte es selbstverständlich sein, die demokratisch gewählten Kreistagsabgeordneten (vertreten durch die Fraktions- bzw. Gruppenvorsitzenden) über die aktuellen Entwicklungen selbst zu informieren, statt darauf zu hoffen, dass die Tagespresse diese Informationsaufgabe schon übernehmen wird.

Mehr»

Kategorien:2020 Demokratie & Recht Fraktion
06.03.2020

FrauMachtDemokratie

Vom 03. bis 5. März 2020 besuchten Teilnehmer*innen des Programms "FrauMachtDemokratie!" und die betreuenden Gleichstellungsbeauftragten aus den Landkreisen Stade, Cuxhaven und Harburg auf Einladung der Grünen Bundestagsabgeordenten Dr. Julia Verlinden (Lüneburg) für drei Tage die Bundeshauptstadt.

Mehr»

Kategorien:Demokratie & Recht 2020
26.02.2020

Hospitation im Landtag: Eva Viehoff lädt interessierte Schüler*innen in den Landtag ein

Die Abgeordnete Eva Viehoff (Bündnis 90/Die Grünen) beteiligt sich am Hospitationsprogramm des Niedersächsischen Landtages „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete“. Ziel des Programms ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Abgeordnete während eines maximal einwöchigen Zeitraumes als Hospitant*in zu begleiten und deren Aktivitäten und Aufgaben in ihrer ganzen Bandbreite kennenzulernen. Aber auch kürzere Hospitationen von ein oder zwei Tagen Dauer sind möglich und willkommen.

Mehr»

Kategorien:2020 Landtag Demokratie & Recht
20.01.2020

Erste Ausgabe 2020 des Infoblattes“Grüne Alte Zeitung" wird verteilt

Die erste Ausgabe 2020 des Infoblättchens “Grüne Alte Zeitung“ hat Jörg Jennrich fertiggestellt und das Blatt wird nun an Interessierte verteilt. In dem Infoblatt wird unter anderem auf eine Initiative der Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) eingegangen, die weltweit mit dem Namen Age-friendly-Cities dazu aufruft, in den Städten und Gemeinden eine altersfreundliche Gestaltung anzustreben.

Mehr»

Kategorien:2020 Bildung Demokratie & Recht
19.01.2020

Neujahrsempfang der GRÜNEN mit Rückblick und Ausblick

"Heute auf den Tag genau vor 40 Jahren hat in Karlsruhe der Gründungsparteitag der Grünen stattgefunden – wir können heute 40 Jahre Grüne feiern!", mit diesen Worten begrüßten Robert Gahde, Vorstandsmitglied des Stader Grünen-Ortsverbandes und Barbara Zurek, Sprecherin der Kreisgrünen, die etwa 50 Gäste auf dem Neujahrsempfang (12. Januar) der Grünen im Insel-Restaurant. Als Gastrednerin war die Hamburger Grüne Dr. Stefanie von Berg, neue Leiterin des Bezirksamts Altona im Altonaer Rathaus eingeladen.

Mehr»

Kategorien:2020 Demokratie & Recht
05.01.2020

Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen in Stade mit Stefanie von Berg

Zu ihrem gemeinsamen Neujahrsempfang laden die Grünen des Orts- und Kreisverbandes Stade am Sonntag, 12. Januar 2020 - um 14.30 Uhr, ins Insel-Restaurant (Auf der Insel 1) nach Stade ein. Als Gast wird Stefanie von Berg, die neue Leiterin des Bezirksamts Altona, über politische Projekte und grüne Akzente im Hamburger Bezirk Altona und die kommende Hamburger Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 sprechen.

Mehr»

Kategorien:2020 Demokratie & Recht
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-38
  • Vor»
  • Letzte»