Grüner Antrag zur Stellenaufstockung für Klimaschutz und Klimaanpassung beschlossen
Die Grüne Kreistagsfraktion konnte sich mit einer Stellenaufstockung für Klimaschutz und Klimaanpassung durchsetzen. Wesentlicher Punkt der Kreistagssitzung (07.02.2022) war die abschließende Beratung des Haushalts. Dazu hatte die Grüne Kreistagsfraktion eine zusätzliche volle unbefristete Stelle für den Klimaschutz beantragt. „Ohne diese Stelle wird es nicht möglich sein, das im Sommer vorliegende Klimaschutzkonzept umzusetzen“, betonte Verena Wein-Wilke, Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion.
Mehr»Stefan Wenzel zum umweltpolitischen Sprecher gewählt
Zu ihrem umweltpolitischen Sprecher wählte die Grüne Bundestagsfraktion jetzt den ehemaligen niedersächsischen Umweltminister Stefan Wenzel. Der Grüne kandidierte zur Bundestagswahl im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II und zog über den Listenplatz 10 der niedersächsischen Grünen in den Bundestag ein.
Mehr»GRÜNE kritisieren Eile in Sachen Elbe-Kliniken-Anteile
Nach dem Motto ″Wir machen den Weg frei″ scheint die große Koalition des Kreistages (CDU, FWG und FDP/Piraten) wohl für den zukünftigen Landrat die Übernahme der Gesellschaftsanteile der Elbe-Kliniken-Anteile der Stadt Stade schnell vom Tisch räumen zu wollen. Diesen Eindruck hat die Grüne Kreistagsfraktion, wie Verena Wein-Wilke, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, zusammenfasst. Auf Initiative der Fraktionen von CDU, Freier Wählergemeinschaft und der Gruppe FDP/Piraten gibt es den Vorschlag, der auf eine schnelle Übernahme der Anteile der Stadt Stade drängt.
Mehr»Grünen-Politiker Wenzel: Bauplanung A 20 wird vom Traum zum Trauma
Der frühere niedersächsische Umweltminister und Grünen-Kandidat für den Bundestag im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II Stefan Wenzel hat die Planer der A 20 aufgefordert, das „falsche Spiel mit der Öffentlichkeit und den zuständigen politischen Gremien“ zu beenden. Längst seien sowohl die Zeit - als auch die Kostenplanung für das Projekt komplett außer Kontrolle geraten.
Mehr»Grüne fordern Aufklärung: 2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen
„2,8 Mio. Euro für die Entsorgung des Haus-, Bio- und Sperrmülls fehlen. Das muss aufgeklärt werden, welche Fehler der Verwaltung zu dieser Unterdeckung des Gebührenhaushalts geführt haben“, fordert Karin Aval, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion. Im neu gegründeten Ausschuss für Abfall- und Kreislaufwirtschaft wurde über die fehlenden 2,8 Mio. Euro diskutiert.
Mehr»Es tut sich etwas in Sachen Elbekliniken
Stetes Bohren und Nachfragen führt nun in kleinen Schritten voran. Seit Beginn der Legislaturperiode ist die Bezahlung des Personals der Elbekliniken Thema der grünen Kreistagsfraktion. "Gemeinsam mit der Linken und der SPD haben wir uns für einen gerechtere Bezahlung und eine Rückkehr zum Tarif eingesetzt", freut sich Verena Wein-Wilke über die ersten Verbesserungen.
Mehr»Zukunft für die Tourismusbranche nach der Corona-Krise beraten
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf den Tourismus im Landkreis Stade aus? Das möchten die Grünen im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Tourismus erörtern. Dazu hat Hartwig Holthusen, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion, einen Antrag eingereicht. Das Thema soll auf einer Sitzung im September 2020 im Ausschuss behandelt werden.
Mehr»Wenn Online-Handel, dann lokal. Unterstützt lokale Geschäfte!
In der aktuellen Corona Krise leiden die kleinen Geschäfte besonders unter den Schließungen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden macht sich daher Sorgen um den lokalen Einzelhandel, der auch ohne Corona schon teilweise um sein Überleben kämpfen muss.
Mehr»Geförderte Projekte im Landkreis Stade - das tut die EU für uns
Welche Projekte fördert die EU im Landkreis Stade? Hier ein kleiner Beitrag, was die EU für Stade leistet. Wir GRÜNEN kämpfen um Europas Zusammenhalt und gegen das Erstarken rechtsnationaler Kräfte - auch in Deutschland, in Niedersachsen und im Landk...
Mehr»Gerechte Bezahlung aller Beschäftigten der Elbekliniken
„Wir möchten eine gerechte Bezahlung aller Beschäftigten der Elbekliniken – mit „alle“ sind ausdrücklich vor allem auch die unteren Gehaltsgruppen gemeint“, mit diesen Worten begründet Verena Wein-Wilcke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, den GRÜNEN-Antrag für die Kreistagssitzung am 10.12.2018. Der Antrag sieht vor, dass Landrat und Verwaltung aufgefordert werden, die Möglichkeiten einer besseren und nachhaltigen Finanzierung der Elbekliniken in Abstimmung mit der Stadt Stade zeitnah zu prüfen und aufzuzeigen.
Mehr»