zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • fraktion.gruene-niedersachsen.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stade
Menü
  • Wahlen 2022
    • Sandra Deutschbein
    • Britta Sanders
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend Stade
    • Unsere Abgeordnete im Landtag
    • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Ortsverbände
    • Kontakt
    • Satzung
  • Fraktion im Kreistag
    • Programm
    • Personen
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
  • Termine
Kreisverband StadeArchivArchiv 2015

Unser Archiv 2015

Foto: aboutpixel.de | Bruno
  • 2015
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (7)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (2)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (12)
  • Mai 2015 (6)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (12)
  • Januar 2015 (5)
Alle anzeigen
24.02.2015

Grüne: Erfolgreiche Landesversammlung in Stade

Drei energiepolitische Anträge und einen verkehrspolitischen Antrag hatte der Stader Grünen-Kreisverband auf die Tagesordnung der Landesdelegiertenkonferenz der niedersächsischen Grünen gebracht, die am vergangenen Wochenende in Stade (Stadeum) statt...

Mehr»

Kategorien:Klimaschutz und Energie Verkehr 2015
24.02.2015

Ist das Satire oder Gehirnwäsche?

„Ist das Satire oder Gehirnwäsche?“, fragt sich Ralf Poppe, Grünes Mitglied im Kreisverband Stade, und meint den Agrar-Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Nöhle bei der Landwirtschaftlichen  Unternehmungsberatung in Harburg Land. Die Neue Stader – Wochenbla...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft 2015
23.02.2015

Grüne: Demokratische Institutionen stärken statt schwächen

„Es kommt darauf an, demokratische Institutionen zu stärken statt zu schwächen“, ist die Antwort von Ulrich Hemke, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, auf den Vorschlag von Landrat Roesberg, der die Anzahl der Kreistagsmandate für die komme...

Mehr»

Kategorien:Fraktion 2015
21.02.2015

Hier gibt es Kühe auf den Weiden und Atomkraftwerke

„Hier gibt es Kühe auf den Weiden und Atomkraftwerke“, mit diesem Zitat  aus einem Lied des erfolgreichen deutschen Sängers und Songwriters Thees Uhlmann begrüßte Angela Heinssen, Sprecherin des Kreisverbandes Stade, die Delegierten auf der Landesver...

Mehr»

Kategorien:2015 Klimaschutz und Energie Landwirtschaft Verkehr
14.02.2015

Kreisgrüne wollen Landespolitik verstärkt mitgestalten

Mit vier eigenen Anträgen wollen die Grünen aus dem Kreisverband Stade am Wochenende (21./22.02.) auf dem Grünen Landesparteitag die Grüne Landespolitik verstärkt mitgestalten. Die Grüne Landesversammlung findet in Stade (Stadeum) statt. Bis zu 160 D...

Mehr»

Kategorien:Verschiedenes 2015
14.02.2015

Bundesregierung schiebt KWK-Novelle auf die lange Bank

"Die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme in einem Kraftwerk (Kraft-Wärme-Kopplung, kurz KWK) trägt maßgeblich zu Energieeffizienz und Klimaschutz bei. Viele KWK-Anlagen sind aktuell jedoch von Abschaltung bedroht", warnt Dr. Julia Verlinden, ...

Mehr»

Kategorien:Klimaschutz und Energie 2015
13.02.2015

Regenerative Energie statt Kohlekraft - Klima und Menschen schützen

Die Landes- und Bundesregierung soll den Ausstieg aus der Kohlekraft zügig vorantreiben. Diese Forderung sieht ein Antrag der Grünen aus dem Kreisverband Stade für den am kommenden Wochenende in Stade stattfindenden Landesparteitag der Grünen vor."De...

Mehr»

Kategorien:2015 Klimaschutz und Energie
11.02.2015

Antrag für LDK: Land Niedersachsen soll Bürger-Energie-Genossenschaften fördern

Auf dem Landesparteitag der niedersächsischen Grünen in Stade am 21./22. Februar steht aus dem Grünen Kreisverband Stade auch ein Antrag zu Bürger-Energie-Genossenschaften auf der Tagesordnung. In dem Antrag der Kreisgrünen wird die Rot-Grüne Landesregierung aufgefordert, dass sie die Rahmenbedingungen für Bürger-Energie-Genossenschaften entscheidend verbessert.

Mehr»

Kategorien:2015 Klimaschutz und Energie
08.02.2015

Versäumnisse der Bundesregierung beim Rückbau des Stader Atomkraftwerkes

Die Grünen im Landkreis Stade wollen die verantwortungsvolle und sichere Entsorgung abgebrannter Atom-Brennelemente und radioaktiver Abfälle. Dazu hat der Kreisverband der Grünen jetzt einen Antrag für die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) gestellt. Der Grüne Parteitag findet am 21. und 22. Februar in Stade statt.

Mehr»

Kategorien:2015 Klimaschutz und Energie
04.02.2015

Defizite bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Den Fraktionen im Kreistag liegt der Bericht der Gleichstellungsbeauftragten vor. Die Grüne Kreistagsfraktion sieht in dem Bericht einen deutlichen Schwerpunkt in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und erkennt große Defizite, die sie von Landrat Roesberg geklärt wissen möchten.

Mehr»

Kategorien:2015 Fraktion Soziales
04.02.2015

Auf Führungsebene große Mängel in der Gleichbehandlung von Männern und Frauen

Die Grüne Kreistagsfraktion hat sich den Bericht der Gleichstellungsbeauftragten genauer angeschaut. "Bei den Personalstrukturen der Kreisverwaltung sehen wir auf Führungsebene große Mängel in der Gleichbehandlung von Männern und Frauen", betont Vere...

Mehr»

Kategorien:2015 Fraktion Soziales
04.02.2015

A20 und Elbquerung ökologisch und ökonomisch ein Desaster!

Die Wirtschaftlichkeit der geplanten Elbquerung zwischen Drochtersen und Glückstadt sowie die geplanten sieben Abschnitte der A-20 von Drochtersen bis Westerstede sollen aufgrund veränderter Datengrundlagen auf den Prüfstand. Das sieht ein Antrag der Grünen aus dem Kreisverband Stade für den kommenden Landesparteitag der Grünen in Stade (21./22. Februar 2015) vor.

Mehr»

Kategorien:2015 Verkehr