Eva Viehoff (MdL)

Unsere Abgeordnete in Hannover
Eva Viehoff
Eva Viehoff (Loxstedt, Landkreis Cuxhaven) vertritt im Niedersächsischen Landtag die Belange des Landkreises Stade.
Hinrich-Wilh.-Kopf-Platz 1
30159 Hannover
T: 0511/3030-3312
F: 0511/3030-99-3312
eMail-Adresse:
eva.viehoff(äd)lt.niedersachsen.de
Website:
www.eva-viehoff.de
Aus meiner Arbeit
Wenzel: Elb-Fährprojekte aus dem Bundesverkehrswegeplan finanzieren - Mittel umwidmen – Küstenautobahn A 20 wird „geplatzter (Alb-)Traum"
Der frühere niedersächsische Umweltminister und Grünen-Kandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II Stefan Wenzel hat die Planungen für den Bau des niedersächsischen Teils der Küstenautobahn A 20 als „geplatzte (Alb-)Träume“ bezeichnet. Nicht zuletzt seit der aktuellen Veröffentlichung des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) über eine drohende Verdoppelung der Kosten auf über 7 Milliarden Euro, sei klar, dass sich das Projekt zu einem „verkehrspolitischen Großschaden erster Güte“ entwickeln wird.
Mehr»EEG Novelle 2021 bringt Stagnation auf niedrigem Niveau
Die aktuell beschlossene Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG 21) bringt Stagnation auf niedrigem Niveau und ist auf ganzer Linie entäuschend sind sich der grüne Bundestagskandidat Stefan Wenzel MdL und seine Loxstedter Landtagskollegin Eva Viehoff, Sprecherin für Wissenschaft und Kultur und regional zuständige grüne Landtagsabgeordnete, einig.
Mehr»MdL Viehoff: Kunst und Kultur sind kein Sahnehäubchen
„Wir erleben hier im Landkreis Stade wie in ganz Niedersachsen, wie sehr die Kultur unter Corona leidet, das betrifft unsere Einrichtungen ebenso wie die Kulturschaffenden und Kreativen hier vor Ort. Endlich haben das auch die Abgeordneten der GroKo in Niedersachsen erkannt. Wichtig ist jetzt beherztes und schnelles Handeln. Es darf jetzt nicht Monate dauern, bis etwas von den Hilfen bei den Betroffenen Kreativen ankommt. Sonst ist niemand mehr da, dem man noch helfen kann.“ betont Eva Viehoff, kulturpolitische Sprecherin und regional zuständige grüne Landtagsabgeordnete.
Mehr»Grüne: Überfüllte Schulbusse nicht hinnehmbar
Die regionale Landtagsabgeordnete der Grünen Eva Viehoff hält die derzeitige Situation mit überfüllten Schulbussen aus Gründen des Infektionsschutzes für nicht hinnehmbar. „Es ist völlig absurd, dass die Kinder in Schulbussen so dicht stehen, dass sie zum Teil bei anderen auf dem Schoß sitzen müssen, und in den Schulen muss ein großer Aufwand betrieben werden, um die Hygienekonzepte einzuhalten. Was sollen die Kinder eigentlich von der Entscheidungsfähigkeit der Politik halten?“
Mehr»Grüne: Was verbirgt die Landesregierung beim Fischsterben?
„Warum werden nur die angespülten Heringe untersucht und die zahlreichen anderen toten Fische und Meeressäuger einfach ignoriert?“, fragt sich die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff aus Loxstedt (Landkreis Cuxhaven. Vor rund einem Monat wurden in der Elbmündung unzählige tote Fische angespült. Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff hatte zur Aufklärung eine Anfrage an die Landesregierung gestellt.
Mehr»Grüne fordern Aufklärung zum Fischsterben
Das massenhafte Fischsterben in der Elbe zwischen Otterndorf und Cuxhaven nimmt immer dramatischere Züge an. Eva Viehoff, Mitglied der Grünen Landtagsfraktion, verlangt Aufklärung und hat dazu eine kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. Anfang der Woche wurden in der Elbmündung vor Cuxhaven sowie an der gesamten schleswig-holsteinischen Nordseeküste unzählige tote Fische angespült.
Mehr»Auf ein Wort...
Auf ein Wort...mit Eva Viehoff, jeden Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr
Telefonsprechstunde mit Eva Viehoff (Grüne Landtagsabgeordnete), die aus dem Landkreis Cuxhaven auch den Landkreis Stade betreut.
Eva Viehoff fordert Rettungsfonds für selbstständige Künstler*innen
„Wir fordern von der Landesregierung, ein wirksames Soforthilfeprogramm für Kulturschaffende und andere Solo-Selbstständige wie in Baden-Württemberg zu schaffen“, sagt Eva Viehoff, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen.
Im Landkreis Stade sind auch nach der Lockerung der Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus weiterhin Konzerthallen, Theater und Museen geschlossen. Besonders betroffen sind davon selbstständige Künstler*innen und Kreative. Sie verdienen aktuell kein Geld, da alle Kulturveranstaltungen ausfallen und sie als Selbstständige keine Kurzarbeit beantragen können.
Mehr»GRÜNE und SPD wollen Bahnstrecke Stade-Bremervörde reaktivieren
DIE GRÜNEN-Kreistagsfraktion fordert gemeinsam mit der SPD die schnelle Reaktivierung der Bahnstrecke Stade-Bremervörde. Um den Druck auf die Landesregierung zu erhöhen, soll jetzt eine entsprechende Resolution für die Kreistagssitzung am 23. März 2020 eingebracht werden. „Die Bahnstrecke Stade-Bremervörde ist in einem guten Zustand. Dies gilt uneingeschränkt für den Gleiskörper und die Bahnübergänge, die bereits überwiegend signal- und schrankengesichert sind“, betont Hartwig Holthusen, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion.
Mehr»Hospitation im Landtag: Eva Viehoff lädt interessierte Schüler*innen in den Landtag ein
Die Abgeordnete Eva Viehoff (Bündnis 90/Die Grünen) beteiligt sich am Hospitationsprogramm des Niedersächsischen Landtages „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete“. Ziel des Programms ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Abgeordnete während eines maximal einwöchigen Zeitraumes als Hospitant*in zu begleiten und deren Aktivitäten und Aufgaben in ihrer ganzen Bandbreite kennenzulernen. Aber auch kürzere Hospitationen von ein oder zwei Tagen Dauer sind möglich und willkommen.
Mehr»Grüne Sprechstunde - Landtagsabgeordnete Eva Viehoff in Stade
Eine Sprechstunde bietet die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff am Mittwoch, den 5. Februar 2020 von 17:30 bis 19:00 Uhr in Stade an. Die Cuxhavenerin Viehoff betreut als Landtagsabgeordnete auch den Landkreis Stade. Ihre Sprechstunde bietet sie i...
Mehr»Landarztqoute der Landesregierung täuscht Aktivtäten vor
„Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum muss nachhaltig verbessert werden“, sagt Eva Viehoff, Grüne Landtagsabgeordnete, die regional auch den Landkreis Stade betreut. Das Gesundheitssystem stehe vor einem grundlegenden Wandel. "Die ländlichen Regionen spüren das schon jetzt", so Viehoff.
Die Koalitionsfraktionen von SPD und CDU haben sich offenbar beim Thema Landarztquote geeinigt. Demnach sollen spätestens zum Wintersemester 2021/22 etwa 10% der Medizinstudienplätze an Studierende vergeben werden, die sich im Gegenzug dazu verpflichten, nach dem Studium als Hausärztin oder Hausarzt auf dem Land zu arbeiten.
Eva Viehoff: Energiewende-Blockade muss beendet werden
„Ausschreibungspflicht, Ausbaukorridore, Netzausbaugebiete – jede dieser bundespolitischen Schikanen hat Arbeitsplätze in der Windenergie gekostet. Ministerpräsident Weil und Wirtschaftsminister Althusmann müssen ihren Parteikollegen in Berlin endlich klarmachen, dass die Energiewende ein Erfolgsmodell ist, von der tausende zukunftsfähige Arbeitsplätze in Niedersachsen abhängen", kritisiert die GRÜNEN Landtagsabgeordnete Eva Viehoff. Die rot-schwarze Landesregierung habe viel zu lange zugesehen, wie dem Ausbau der Windenergie Steine in den Weg gelegt wurden.
Mehr»Grüne begrüßen Urteil zur Abfallverwertungsanlage Bützfleth
Die Landtagsabgeordnete Eva Viehoff (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt das nun ergangene Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg in der Sache des Weiterbaus der geplanten Abfallverwertungsanlage in Bützfleth. Das Gericht gab den Klagen der Stadt Stade und eines Obstbauern in Nachbarschaft der Anlage teilweise recht.
Mehr»Grundwasserschutz muss oberste Priorität haben
Die GRÜNE Landtagsabgeordnete Eva Viehoff bezeichnet die gestern vorgestellten Maßnahmen zur Nitratreduktion im Grundwasser als nicht zielführend. Landwirtschafts- und Umweltministerium haben 39 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche als Rote Gebiete ausgewiesen, obwohl auf 60 % der Landesfläche die Grundwasserkörper in einem schlechten chemischen Zustand sind.
Mehr»Detlev Schulz-Hendel zur Zwischenbilanz bei der Digitalisierung: Masterplan mit Magerkost
"Eine Milliarde Euro stehen dem Minister zur Verfügung. Und nach einem Jahr Masterplan Digitalisierung serviert Althusmann Magerkost“, mit diesen Worten kommentiert Detlev Schulz-Hendel, Mitglied der Grünen Landtagsfraktion, die erste Zwischenbilanz der Landesregierung zum ein Jahr alten Masterplan Digitalisierung.
Mehr»E-Taxis und Ladesäulen fördern
"Mit einem Landesförderprogramm für Taxis wollen wir für saubere Luft in den Städten sorgen“, erklärt die Landtagsabgeordnete Eva Viehoff, die sich auch um die Belange im Landkreis Stade kümmert. „Die Taxi-Branche ist besonders viel im Stadtverkehr unterwegs und belastet überdurchschnittlich die Luft", so Eva Viehoff. Deswegen sollte sie beim Umdenken hin zu alternativen Antrieben unterstützt werden.“ Gefördert werden soll der Kauf von alternativ angetriebenen Fahrzeugen und die Anschaffung und Installation von Ladesäulen.
Mehr»MdL Eva Viehoff: GroKo ist konzeptlos und vertröstet Berufsbildende Schulen
Als „Ausdruck von Konzeptions- und Hilflosigkeit“ hat Eva Viehoff, Landtagsabgeordnete der Grünen für Stade den am Donnerstag von SPD und CDU im Landtag vorgelegten Antrag zur Stärkung der Beruflichen Bildung bezeichnet. „Die Berufsbildenden Schulen müssen seit Jahren mit einer völlig unzureichenden Unterrichtsversorgung auskommen. Sie müssen sich mit Notmaßnahmen durchhangeln, aber auch dafür fehlt ihnen mittlerweile eine solide finanzielle Grundlage.“
Mehr»GRÜNE setzen sich für Drittkraft in Kindergartengruppen ein
„Die Anforderungen an die Kitas sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Die Kinder bleiben länger in den Kitas und die Erzieherinnen haben zunehmend die Aufgabe, die Familien in ihrer pädagogischen Arbeit zu unterstützen“, erklärte Eva Viehoff, Landtagsabgeordneter der Grünen für Stade. „Der Betreuungsschlüssel im Kita-Gesetz von 1992 reicht dafür seit langem nicht mehr aus.“ Es muß eine dritte Fachkraft in allen Kindergartengruppen verbindlich geben, die das Land finanziert.
Mehr»Grüne Sprechstunde - Landtagsabgeordnete Eva Viehoff in Stade
Eine Bürgersprechstunde bietet die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff am Donnerstag, den 6. Juni von 16:00 bis 18:00 Uhr in Stade an. Grünes Büro, 1. Stock Wasser West 5.
Mehr»MdL Eva Viehoff: Die Landesregierung verschließt die Augen vor dem Pflegenotstand
„Die Situation in der ambulanten Pflege ist besorgniserregend: Eine schlechte Bezahlung für Pflegekräfte, unzureichende Finanzierung und Versorgungsengpässe vor allem in ländlichen Regionen“, erklärt Eva Viehoff, die als Landtagsabgeordente der Grünen auch den Landkreis Stade betreut.
Mehr»MdL Eva Viehoff: Recht auf Arbeitsruhe schützen - nach vier Sonntagen ist Schluss!
Die Grünen im Landtag kritisieren scharf die Novelle zum Niedersächsischen Gesetz über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten (NLöffVZG), die heute mit den Stimmen der GroKo beschlossen worden ist. „Rot-Schwarz will, dass Verkäufer*innen in Zukunft an sechs, und nicht wie bisher an vier Sonntagen hinterm Verkaufstresen stehen – statt mit Freunden und Familie gemeinsam freie Zeit zu verbringen“, kritisiert MdL Eva Viehoff. „Das Recht auf Arbeitsruhe an Sonntagen ist ein hohes Gut. Die GroKo tritt dieses von der Verfassung geschützte Recht mit Füßen.“
Mehr»Wasserknappheit in der Obstanbauregion Altes Land ist Folge des Airbus-Geländeausbaus
„Die aktuelle Wasserknappheit im Alten Land in Folge des Airbus-Geländeausbaus zeigt, dass wir nicht einfach mit unserer Natur machen können, was wir wollen", betont Eva Viehoff, Gründ Landtagsabgeordnete aus Cuxhaven. Den Obstbauern im Alten Land fehlt aktuell Wasser für die Dauerberegnungsanlagen als Frostschutz für die empfindlichen Blüten der Obstbäume. Das sind Folgen aus der teilweisen Trockenlegung des Mühlenberger Lochs für die Anfang der 2000er Jahre durchgeführten Erweiterung des Airbus-Geländes für den A380. Nach Eva Viehoff und Umweltschützern habe man wieder einmal ohne Rücksicht auf Verluste die Wirtschaft vor die Natur gestellt.
Mehr»Grüne befürchten Kostenexplosion beim neuen A20-Elbtunnel
„Die wirklichen Kosten dürften mit den jährlichen Baukostensteigerungen seit 2014 noch weit höher liegen. Die Landesregierung lügt sich hier gemeinsam mit der Bundesregierung einen in die Tasche", so Eva Viehoff, Grüne Landtagsabgeordnete aus Cuxhaven.
Mehr»GRÜNE: Elbvertiefung zerstört Lebensraumes für die Fische
Die Elbfischer beklagen den Rückgang der Stinte in der Elbe und sehen die Elbvertiefung als Grund. „Mit dem Stint zeigt uns ein kleiner Fisch, welch große negative Auswirkungen die Baggerarbeiten der Elbvertiefung auf das Ökosystem des Flusses und die ländliche Wirtschaftskultur haben. Die jahrzehntelange Erfahrung der Elbfischer sowie wissenschaftliche Studien belegen die zunehmende Verschlickung der Elbe durch die Hamburger Baggerarbeiten. Dies führt zur Zerstörung des natürlichen Lebensraumes für die Fische in der Elbe.“
Mehr»Fracking-Gas keine Alternative - Grüne stellen klar: LNG-Terminal mit Klimaschutz nicht vereinbar!
„Für wen macht die CDU hier eigentlich Politik. Sie wirbt für die staatliche Förderung von Flüssiggas-Terminals (LNG) und versichert, dass „die CDU in Niedersachsen Klimaschutz und Versorgungssicherheit in Einklang" bringe“, fragen sich die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Eva Viehoff und Imke Byl. Diesen Bonbon möchte Kai Seefried, Generalsekretär der niedersächsischen CDU, gerne verteilen.
Mehr»Besser in den Ausbau Erneuerbarer Energien vor Ort investieren
„Mit einem LNG-Terminal würde Stade zusätzlich zum geplanten Kohlekraftwerk einen weiteren Standort mit unsauberer Technologie bekommen. Fracking-Gas aus den USA würde nur anderes Erdgas ersetzen. Stattdessen sollten Landesregierung, Landkreis und Stadt besser in den Ausbau Erneuerbarer Energien vor Ort investieren!“, sagt Eva Viehoff, für Stade zuständige Landtagsabgeordnete der Grünen, zum geplanten LNG-Terminal in Stade.
Mehr»Auszahlungen der Dürrebeihilfen - Eva Viehoff: Land muss Anträge schleunigst bearbeiten
Um die Folgen des Dürresommers 2018 für existenzgefährdete Betriebe abzumildern, haben Bund und Land für Niedersachsen einen Dürrehilfetopf in Höhe von 35,5 Millionen Euro aufgelegt. Das Land hinkt bei den Auszahlungen der Dürrebeihilfen erheblich hinterher. "Wir Grünen fordern eine Beschleunigung der Bearbeitung durch die Landwirtschaftskammer und eine Abschlagszahlung an alle Antragstellenden“, fordert Eva Viehoff, regional zuständige grüne Abgeordnete für die Landkreise Stade und Osterholz.
Mehr»Eva Viehoff: Mehr Qualität im HVV-Bereich
Die Grüne Landtagsfraktion hat einen Antrag für eine umfassende Qualitätsoffensive im HVV-Bereich in den Landtag eingebracht, der im Februar im Verkehrsausschuss in die Anhörung geht. „Wir wollen, dass endlich umfangreiche Maßnahmen zur Angebots- und Qualitätssteigerung im Hamburger Verkehrsverbund auf den Weg gebracht werden. Der HVV-Bereich ist immer wieder von Zugausfällen, Verspätungen und mangelnder Infrastruktur betroffen. Diese Hemmnisse müssen beseitigt werden, um eine Verdoppelung der Fahrgäste bis zum Jahr 2030 zu erreichen“, erläutert Eva Viehoff, regional für den Landkreis Stade zuständige Abgeordnete.
Mehr»Landschaftsschutzgebiet Kehdinger Marsch beschäftigt nun den Landtag
Die im Stader Kreistag beschlossene Verordnung des Landschaftsschutzgebietes Kehdinger Marsch beschäftigt jetzt den Niedersächsischen Landtag. Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff, die sich auch um die Belange des Landkreises Stade kümmert, fragt, ob nach Einschätzung der Landesregierung die beschlossene Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Kehdinger Marsch mit der Erlaubnis, Gänse zu vergrämen und Herbizide einzusetzen vereinbar mit europäischem Recht ist.
Mehr»Am 1. Mai geht es darum, Flagge zu zeigen
Eva Viehoff, MdL, zum Internationalen Arbeitertag: Flagge zeigen für Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit!
„Am 1. Mai geht es darum, Flagge zu zeigen und für ein solidarisches Miteinander einzutreten“, sagt Eva Viehoff, Abgeordnete für den Landkreis Stade. Die Grünen im Niedersächsischen Landtag betonen die Bedeutung, sich an den Demonstrationen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum 1. Mai zu beteiligen. Der internationale Tag der Arbeiterbewegung steht in diesem Jahr unter dem Motto Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit.
Kostenfreie Kita: Impulse zur Qualitätsverbesserung fehlen
Als „große Enttäuschung“ hat Eva Viehoff, Landtagsabgeordnete der Grünen, den heute von SPD und CDU in den Landtag eingebrachten Entwurf für eine Kitagesetz-Novelle bezeichnet: „Wir finden es im Grundsatz richtig, dass die Kitas kostenfrei werden. Aber die GroKo will ihr Wahlversprechen zulasten der Kinder, Kitas und Kommunen durchpeitschen. Im Gesetzentwurf fehlt jeglicher Impuls für eine Qualitätsverbesserung der Kindertagesstätten.
Mehr»SPD-CDU: Abkehr von der Weidehaltung ?
Obwohl die neue Agrarministerin Otte-Kinast (CDU) von einem Milchviehhof kommt, gehen die Weidehalter beim Nachtragshaushalt 2018 leer aus. Die niedersächsische Große Koaltion (SPD-CDU) verteilt zwar 776 Millionen Euro mehr, die Weideprämie in Höhe von 30 Millionen Euro, ist nicht dabei. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte am Dienstag (27. Februar 2018) eine namentliche Abstimmung im Niedersächsischen Landtag beantragt.
Mehr»Wir müssen uns daran gewöhnen, dass der Wolf bei uns wieder heimisch ist
Eva Viehoff, Grüne Landtagsabgeordnete im Landkreis Stade zu Besuch. „Durch eine Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht kann man das Problem mit dem Wolf nicht lösen“, das sagte Eva Viehoff, Grüne Landtagsabgeordnete aus Loxstedt (Landkreis Cuxhaven) im Gespräch mit der Redaktion des Stader Tageblattes am Freitag (09.02.2018) während einer Bereisung durch den Landkreis Stade.
Mehr»Grüne fragen nach A 20
Droht Niedersachsen auch eine versunkene Autobahn? „Kann die Landesregierung auch bei den favorisierten Gründungsverfahren der A20 garantieren, dass ein Absacken der Fahrbahn in den Moorgebieten zwischen Drochtersen und Westerstede unmöglich sein wird, wie jetzt bei der Ostseeautobahn in Mecklenburg-Vorpommern passiert?“, das will Eva Viehoff, Grüne Landtagsabgeordnete aus Loxstedt (Landkreis Cuxhaven), gemeinsam mit Fraktionskollegen der Grünen Landtagsfraktion von der Landesregierung wissen.
Mehr»GRÜNE informieren sich über Schwedenspeichermuseum
Sehr beeindruckt zeigte sich Eva Viehoff, GRÜNE Sprecherin der niedersächsischen Landtagsfraktion für Wissenschaft & Hochschulen und Kultur, bei ihrem Besuch im Stader Schwedenspeichermuseum über das Museumskonzept sowie über die modernisierte und hochprofessionelle Ausstellung.
Mehr»Landtagsabgeordnete Eva Viehoff für Stade zuständig
Die Grünen sind im neuen niedersächsischen Landtag mit zwölf Abgeordneten vertreten und als neues Mitglied im Landtag ist die Loxstedterin Eva Viehoff (Landkreis Cuxhaven) gewählt worden. Sie kümmert im Landtag zukünftig auch um die Belange des Landkreises Stade.
Mehr»