Menü
Der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecher seiner Fraktion Stefan Wenzel hat vorgeschlagen, die ehemalige Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) um Vermittlung in der Kontroverse zwischen Niedersachsen und Hamburg und auch Schleswig-Holstein über die Verklappung von belastetem Hafenschlick zu bitten.
Mit großer Mehrheit beschlossen die Grünen auf ihrer Kreismitgliederversammlung (16.03.2022) die Gründung einer Arbeitsgruppe „Elbe - Zuflüsse - Lebensräume“. Den Antrag brachte Britta Sanders, Landtagskandidatin der Grünen im Wahlkreis 55 - Buxtehude, auf der digital durchgeführten Versammlung ein. „Mit der Arbeitsgruppe wollen wir die verheerenden Folgen des Ökozids durch die Elbvertiefung…
2022 | Elbe | Klimaschutz
Am kommenden Wochenende (25. bis 27. März 2022) werden die niedersächsischen Grünen auf ihrem digitalen Landesparteitag in Hameln ihre Liste zur Landtagswahl wählen. Die Grünen im Kreisverband Stade treten mit zwei Frauen zur Landtagswahl an. Sie wählten Mitte Januar die examinierte Krankenschwester Britta Sanders für den Wahlkreis 55 (Buxtehude) und für den Wahlkreis 56 (Stade) die Lehrerin…
Scharfe Kritik an der offenbar schon in dieser Woche beginnenden Deponierung von Hamburger Hafenschlick in der Nähe der Vogelschutzinsel Scharhörn hat Stefan Wenzel, Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete und ehemalige niedersächsische Umweltminister, geäußert. „Der Hamburger Hafensenator und sein Staatsrat haben dem Land Niedersachsen und den Umweltverbänden selbst eine einfache…
In einem gemeinsamen Schreiben an den Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und seinen Umweltminister Olaf Lies begrüßen Aktivisten aus Wissenschaft, Naturschutz, Wirtschaft und Politik von der Niederelbe die Ankündigung der Landesregierung, mit einer Klage gegen die jüngsten Pläne Hamburgs zur Verklappung von Hafenschlick bei Cuxhaven vorzugehen.
Ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine will der Landkreis Stade zusammen mit der Hansestadt Stade setzen. Die Grüne Kreistagsfraktion und der Grüne Kreisverband schließen sich für Sonntag, 27. Februar, 12 Uhr, der Mahnwache auf dem Platz „Am Sande" an.
„Aus welchen Gründen werden im Stader Klinikum Schwangerschaftsabbrüche ausschließlich operativ vorgenommen, wenn es doch im zeitlichen Rahmen eine alternative Behandlungsmöglichkeit gibt“, das möchte Britta Sanders, Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion und Landtagskandidatin im Wahlkreis Buxtehude, von Landrat Seefried wissen.
Das Schlickmanagement in der Elbe und eine Lösung für die Kreislaufbaggerei wurden am 23.02.2022 im Ausschuss für Klima, Umwelt und Regionalplanung beraten. „Beides sind die erwarteten und stets verneinten Folgen der Elbvertiefung“, sagt Britta Sanders, Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion und Grüne Landtagskandidatin für den Wahlkreis Buxtehude, und sie ergänzt: „hier lässt die…
Die Planungen von großflächigen Photovoltaik-Anlagen kommen nun auch im Landkreis Stade in den Blick. Am 23.02.2022 wurde das Thema im Ausschuss für Klima, Umwelt und Regionalplanung beraten. „Offenbar ist damit Geld zu verdienen“, fragt sich Verena Wein-Wilke, Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion.
„Infolge des Klimawandels und des Meeresanstieges ist das für uns an der Elbe eine hilfreiche parlamentarische Initiative im Landtag, um die heutige Situation des Küstenschutzes an der Niederelbe zu erörtern“, mit diesen Worten begrüßt Britta Sanders, Grüne Co-Sprecherin der Kreistagsfraktion und Landtagskandidatin im Wahlkreis 55 Buxtehude, den Vorstoß des Grünen Bundestagsabgeordneten Stefan…
Aufnahmeantrag zum Herunterladen als pdf-Datei
Ausrucken, ausfüllen und an den Kreisverband Stade senden.
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende