14.11.23 –
Am 14.11.2003 wurde das AKW Stade abgeschaltet. 20 Jahre und weitere Jahre dauert der Rückbau bis zur grünen Wiese. Sowohl der Bau, Rückbau und die sogenannte Endlagerung kosten uns immense nicht vorstellbare Geldsummen. Deshalb nehmen die Grünen aus dem Kreisverband den 14. November zum Anlass einer Stellungnahme.
Was die letzten 16 Jahre versäumt wurde, wird jetzt unter dem Grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck und auch von der Rot-Grünen Landesregierung mit so nicht gekannter Geschwindigkeit aufgeholt. Vor allem Wind- und Photovoltaik-Anlagen, grüner Wasserstoff sowie ausgebaute Stromnetze und Speicherinfrastruktur werden dafür sorgen, dass die Stromversorgung bis 2035 fast ausschließlich auf erneuerbaren Energien beruht.
Die Grünen erinnern daran, dass keine 20 Jahre später alle übrigen Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gegangen sind und in Niedersachsen der verbrauchte Strom fast vollständig aus Erneuerbaren Energien erzeugt wird. Das ist gut so und verdeutlicht: Wir sind auf dem richtigen Weg. Wir haben schon viel für die notwendige Energiewende erreicht, sind aber noch nicht am Ziel. Deshalb ist es richtig, dass wir auch in den Kommunen den Vorgaben der Landesregierung folgen und im Landkreis Stade mindestens 3,67% der Kreisfläche für die Windenergienutzung ausweisen.
Mit Atom, Erdöl oder Gas als Energieträger ist Deutschland abhängig von fossilen Energieimporten. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat uns diese Abhängigkeit mehr als verdeutlicht. Der eingeschlagene Weg in der Energiewende befreit uns aus der Energie-Abhängigkeit.
Heute, 20 Jahre später, bleiben nach wie vor auch ohne Atomkraftwerke die Lichter an, denn Deutschland wird zukunftsfähig mit Erneuerbare Energien.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Grüne Mitglieder arbeiten gemeinsam an politischen Konzepten zu Deichschutz und Deicherhöhung. Herzlich eingeladen sind alle, die sich bei diesem Thema einbringen [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Grüne Mitglieder arbeiten gemeinsam an politischen Konzepten zu Deichschutz und Deicherhöhung. Herzlich eingeladen sind alle, die sich bei diesem Thema einbringen [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]