Mehr Der Bullenbruch, eine 640 Hektar große Wiesen-, Weide- und Niedermoorlandschaft am Rande des Alten Landes dient nicht nur als Überflutungspolder zum Schutz vor Hochwasser des Elbnebenflusses Aue/Lühe, sondern ist wichtiger Lebensraum für Wiesenvögel, Insekten und Amphibien.…
Mehr Der Grüne Co-Sprecher des Kreisverbandes Stade, Joachim Fuchs und Lena Nzume – bildungspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Landtag widersprechen entschieden den Vorwürfen der CDU-Landtagsabgeordneten Melanie Reinecke hinsichtlich fehlender Rahmenbedingungen für die…
Mehr Bündnis 90/Die Grünen üben scharfe Kritik am kürzlich veröffentlichten Planfeststellungsbeschluss für das Kehdinger Kreuz im Rahmen des Autobahnprojekts A20/A26. Die Veröffentlichung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem eine umfassende Studie die Unwirtschaftlichkeit der A20…
Mehr Hochwasserschutz hat Priorität. Das Niedersächsische Umweltministerium treibt die Beschleunigung des Deichausbaus voran. Durch eine Reihe gesetzlicher Anpassungen auf Landes- und Bundesebene sollen Planungs- und Genehmigungsprozesse vereinfacht werden, um den Hochwasserschutz…
Mehr Heute (04.02.2025) ließ sich der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer im Umweltzentrum des BUND Stade über Studie „Die volkswirtschaftliche Bilanz von Flussvertiefungen“ informieren. Die Studie wurde von den Umweltverbänden WWF, NABU und BUND beim unabhängigen…
Mehr Der Schutz vor Wasser ist eine der wichtigsten Aufgaben für Niedersachsen. Küstenschutz bedeutet nicht nur den Erhalt der Deiche an der Nordsee, sondern auch den Hochwasserschutz entlang der Elbe und anderer Nebenflüsse, die in die Nordsee münden. Sturmfluten, der steigende…
Mehr „Der deutsche Staat ist keine schwäbische Hausfrau“, mit diesen Worten antwortete Ricarda Schick zum Ende auf die Frage, was sie den Gästen mit auf den Weg geben würde. Der Grüne Ortsverband Stade hatte Ricarda Schick von Fiscal Future zu einer Diskussionsveranstaltung am…
Mehr Auch nach der Veröffentlichung des Eckpunktepapiers zur Novelle des Jagdgesetzes scheint eine Sachdebatte von den Verantwortlichen in der Landesjägerschaft nicht gewünscht zu sein. Wenn Peter Hatecke für die Kreisjägerschaft Stade von "rein ideologisch begründeten Veränderungen…
Mehr Heute vor 80 Jahren wurde am 27. Januar 1945 das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Am 27. Januar gedenken wir daher jährlich aller Opfer der Nationalsozialist*innen. Unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen…
Mehr Die Deiche entlang der Elbe - von Cuxhaven bis Hamburg – müssen erhöht werden. Da waren sich alle Teilnehmer am Freitag (17.01.2025) einig. Joachim Fuchs (Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis Stade-Rotenburg) und Stefan Wenzel (Staatssekretär unter Robert Habeck im…
Mehr Dass man im Bausektor auch mit ökologischen Auflagen erfolgreich sein kann, erläuterten Lars und Dirk Viebrock dem Grünen Bundestagskandidaten Joachim Fuchs bei einem Ortstermin (15.01.2025) in der „Smart-City“ in Harsefeld. Begleitet von weiteren Grünen Mitgliedern führten die…
Mehr „Wir brauchen Chancengleichheit für unsere Kinder und Jugendlichen“, das sagte Joachim Fuchs, Grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis Stade I-Rotenburg II, auf der Podiumsdiskussion der Industrie- und Handelskammer Elbe Weser (IHK). Die IHK veranstaltete am 16.01. eine…
Mehr Wie Klimaschutz die Wirtschaft ankurbelt: Über 100 Menschen besuchten am Dienstag (14.1.) die Veranstaltung im Buxtehuder Kulturforum. Sven Giegold, stellvertretender Parteivorsitzender der Grünen und in der Ampelkoalition Staatssekretär im Wirtschafts- und…
Mehr "Was ist eigentlich dieser soziale Klimaschutz?", diese Frage hört Joachim Fuchs, Grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis Stade-Rotenburg, häufiger. Dazu hat der Grüne ein Beispiel parat und nennt das Deutschlandticket. „Jeden Monat nutzen rund 13 Millionen Menschen das Ticket.…
Mehr Es ist ja nun kein Geheimnis mehr: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Rund 30 Prozent aller Menschen hier in Deutschland haben eine Migrationsgeschichte. Sie bereichern nicht nur unsere Gesellschaft, sondern halten vor allem dieses Land am Laufen. Und deshalb ist es auch…
Mehr Das BKA veröffentlichte im ersten Lagebild zur Gewalt gegen Frauen erschreckende Zahlen: • Fast täglich stirbt eine Frau durch einen Femizid • Alle 3 Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen häusliche Gewalt • Hass & Gewalt gegen Frauen steigen stark Joachim Fuchs: „Die…
Mehr Talk mit Sven Giegold (stellvertretender Bundesvorsitzender Bündnis 90/DIe Grünen) und Joachim Fuchs (Grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis Stade-Rotenburg) Fördert Klimaschutz die Wettbewerbsfähigkeit und Innovation unserer Wirtschaft oder schaden notwendige Maßnahmen? Unter…
Mehr „Die Deiche an der Nordsee und an der Elbe werden erhöht, aber die Voraussagen für die Zukunft bereiten mir trotzdem große Sorgen“, das sagt Joachim Fuchs, Grüner Direktkandidat im Wahlkreis Stade I – Rotenburg II. Bis zum Jahr 2100 – so sagen es Berechnungen - wird sich der…
Grüne Mitglieder arbeiten gemeinsam an politischen Konzepten zu Deichschutz und Deicherhöhung. Herzlich eingeladen sind alle, die sich bei diesem Thema einbringen [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]