08.05.25 –
Heute, am 8. Mai 2025, jähren sich 80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. An diesem historischen Tag gedenken wir der 60 Millionen Opfer und erinnern uns an die Zerstörung, die der Krieg über Europa brachte. Eine unbekannte Person legte heute zwei Rosen neben zwei Stolpersteinen in Stade nieder – eine stille Geste des Gedenkens, die viele in Deutschland teilen.
„Nie wieder“ war das kollektive Versprechen, das aus den Trümmern des Krieges entstand. Doch heute, 80 Jahre später, sehen wir uns mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Frieden ist brüchig, und die Demokratie steht unter Druck. Wer für Vielfalt und Offenheit einsteht, sieht sich zunehmend Bedrohungen ausgesetzt – sowohl digital als auch im realen Leben.
„Frieden braucht Freiheit. Und klare Haltung. Wer heute mit Ängsten spielt, riskiert unsere Zukunft“, so der Stader Kreisvorstand der Grünen. Die Erinnerung an die Vergangenheit mahnt uns, wachsam zu bleiben und uns für eine offene, demokratische Gesellschaft einzusetzen.
Wir GRÜNEN rufen dazu auf, sich laut, klar und mutig für unsere Demokratie einzusetzen. „Nie wieder ist jetzt“ – diese Worte sind heute relevanter denn je.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]