23.06.19 –
Der Weltartenschutzrat stellt ein verheerendes Zeugnis aus, wir vertilgen Millionen Arten von der Erde, Tiere und Pflanzen, Korallen… zugespitzt gesagt: wir tilgen die Natur von der Erde und damit uns selbst. Wir müssen das Artensterben stoppen und unsere Landwirtschaft, den Verkehr, das Bauen und unsere Lebensweise insgesamt ökologisch ausrichten. Damit´s auch morgen summt und brummt.
Um eine intakte Natur zu bewahren, sind grundlegende strukturelle und politische Veränderungen auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene notwendig. Dafür kämpfen wir Bündnisgrüne in allen Parlamenten. Doch um fortwährende Fehlentwicklungen und akute Bedrohungen abzuwehren, gilt es jetzt schnell und entschlossen zu handeln. Die Grüne Bundestagsfraktion bietet dazu eine kleine Broschüre mit den Grünen Vorstellungen an, wie wir zurück kommen zu mehr Artenvielfalt und das rasante Artensterben aufhalten könnten. Die Broschüre ist mit dem untenstehenden LINK herunterzuladen.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-kv-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: ferienbedingt geschlossen
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-kv-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: ferienbedingt geschlossen
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]