15.09.19 –
Eine Arbeitsgruppe der Elbekliniken hatte im Frühjahr 2019 für die Beschäftigten der Elbekliniken neue Konditionen ausgehandelt und verabredet. Aus Sicht der Grünen ist das zwar ein erster Schritt in die richtige Richtung für angemessene Bezahlung und Transparenz, aber kein Grund nun auszuruhen.
Einige Probleme sind nicht vollständig gelöst. So bleiben Gehaltsunterschiede zu anderen Kliniken in Hamburg und der Metropolregion. In Zeiten des globalen Pflegemangels kann das die Existenz von Standorten gefährden.
Im Sommer kam das IGES-Institut im Auftrag der Bertelsmannstiftung in einer Studie zu dem Ergebnis, dass es zu einer Neustrukturierung der Krankenhauslandschaft kommen muss. Es wurden massive Krankenhausschließungen gefordert. Obwohl Patientenschützer, Gewerkschaften und auch Politiker umgehend widersprachen, ist doch deutlich geworden, dass es jetzt besonders auf zukunftssichernde Weichenstellungen und schlüssige Konzepte ankommt.
Aus Sicht der Grünen muss der Entwicklungs-Prozess deshalb weiter fortgesetzt und an einer tariflichen Eingruppierung aller Mittarbeiter*innen für die Zukunftssicherung der Standorte weiter gearbeitet werden. Ein wesentlicher Baustein ist ein Personalentwicklungs- und Managementkonzept. Uns geht es um Mitarbeiterbindung und Vermeidung von Fluktuation.
Wir wollen die Schaffung neuer Ausbildungskapazitäten und die Gewinnung neuer fester Mitarbeiter*innen. Teure und zum Teil qualitativ überschaubare Zeitarbeit darf kein fester Bestandteil des Personalmanagements bleiben.
Diese Punkte sind wesentlich für den nachhaltigen und dauerhaften Bestand der Kliniken. Der dringend notwendige Um- und Erweiterungsbau darf nicht auf Kosten des Personals erfolgen.
Deshalb beantragen die Grünen die Fortsetzung des Arbeitsprozesses und häufigere Berichterstattung gegenüber der Politik.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]