zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • fraktion.gruene-niedersachsen.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stade
Menü
  • Aktuelles
  • Wahlen 2022
    • Sandra Deutschbein
    • Britta Sanders
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend Stade
    • Unsere Abgeordnete im Landtag
    • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Ortsverbände
    • Kontakt
    • Satzung
  • Fraktion im Kreistag
    • Programm
    • Personen
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
  • Termine
Kreisverband StadeAktuelles
06.01.2017

Grüne Sicherheit: zivil, demokratisch, rechtsstaatlich

Foto: ©: Laurence Chaperon

Die Grünen haben ein Problem mit der Polizei? Falsch, schreibt Jürgen Trittin in einem Gastbeitrag auf ZEIT Online. Die Grünen sollten sich auf die wahren Sicherheitsprobleme konzentrieren, statt die schmutzige Kampagne der BILD-Zeitung zu unterstützen. Denn über Jahrzehnte ist die CDU dem Motto gefolgt, dass nur ein armer Staat auch ein guter Staat ist. Doch ein armer Staat ist ein schwacher Staat. Er gefährdet die innere Sicherheit. Für das Versagen im Fall Amri gibt es einen politisch Verantwortlichen: Thomas de Maizière. Der fordert jetzt dreist mehr Freiraum fürs eigene Versagen.

Opens external link in current windowHier geht es zum Gastbeitrag von Jürgen Trittin auf ZEIT Online.

Kategorien:Demokratie & Recht 2017
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen