15.09.19 –
Ein Antrag für ein Gesamt-Verkehrskonzept im Landkreis Stade fand während der letzten Sitzung des Verkehrsausschusses eine breite Mehrheit. Auslöser für den Vorstoß der grünen Kreistagsfraktion war ein Antrag der Wählergemeinschaft und der FDP-Piraten-Gruppe auf eine Sperrung für den Schwerlastverkehr auf der K 39 von Jork-Borstel bis zur Hamburger Landesgrenze.
Diesen Antrag halten die Grünen für zu kurz gegriffen und nicht umsetzbar. Eine Reduzierung im Alten Land führt zu einer Mehrbelastung an anderer Stelle im Landkreis. In diesem Fall würde der Schwerlastverkehr mit den bekannten negativen Folgen im Bereich Neukloster und Umgebung zunehmen.
„Das Alte Land kann schließlich nicht isoliert betrachtet werden“, so Hartwig Holthusen, Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion. Das Ziel, weniger LKWs auf unseren Straßen zu haben, zum Beispiel durch Verlagerung von Güterverkehren auf die Schiene, dürfen wir nicht aus den Augen verlieren.
Im Rahmen eines Gesamtkonzeptes sollte untersucht werden, welche Maßnahmen zur Lenkung und vor allem zur Minimierung des Schwerlastverkehrs im Landkreis Stade möglich sind.
Der Antrag:
Änderungsantrag zum TOP 5 der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Tourismus
Sehr geehrter Herr Roesberg,
zum Tagesordnungspunkt 5 der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Tourismus stellen wir einen Änderungs-Antrag auf Erarbeitung eines Gesamt-Verkehrskonzeptes für den Landkreis Stade
Ziel des Antrages der FDP/Piraten-Gruppe ist offensichtlich, den Schwerlastverkehr im Alten Land zu reduzieren. Wir halten diesen Antrag für zu kurz gegriffen und nicht umsetzbar.
Eine Reduzierung im Alten Land führt zu einer Mehrbelastung an anderer Stelle im Landkreis. In diesem Fall würde der Schwerlastverkehr mit den bekannten negativen Folgen im Bereich Neukloster und Umgebung zunehmen.
Im Rahmen eines Gesamtkonzeptes sollte untersucht werden, welche Maßnahmen zur Lenkung und zur Minimierung des Schwerlastverkehrs im Landkreis Stade möglich sind.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]