zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • fraktion.gruene-niedersachsen.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stade
Menü
  • Aktuelles
  • Wahlen 2022
    • Sandra Deutschbein
    • Britta Sanders
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend Stade
    • Unsere Abgeordnete im Landtag
    • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Ortsverbände
    • Kontakt
    • Satzung
  • Fraktion im Kreistag
    • Programm
    • Personen
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
  • Termine
Kreisverband StadeAktuelles
27.09.2020

Schülerbeförderung im Landkreis - da geht mehr!

Foto: Sommaruga Fabio / pixelio.de

"Abstand und Maskenpflicht sind nach wissenschaftlichem Stand die Säulen der Coronaprävention", sagt Verena Wein-Wilke, Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion und kritisiert Landrat Roesberg. "Während der Landrat die Coronaschutzmaßnahmen im Allgemeinen akribisch umsetzt und bisweilen sogar etwas über das Ziel hinausschießt, zieht er sich bei der Schülerbeförderung auf die ungenügenden gesetzlichen Mindestregelungen zurück", so Verena Wein-Wilke.

Andere CDU- und CSU-geführte Landkreise sind da längst weiter, weiß die Horneburgerin. Dort unterstützten Reisebusse die Schülerbeförderung und zumindest gäbe es kein enges Gedränge in den Gängen mehr, weil niemand stehen müsse. Und der darbenden Reisebranche hilft's auch noch, betont Verena Wein-Wilke. "Mangelnde Eignung und die Sorge vor Regressforderungen sind die Gegenargumente der Kreisverwaltung Stade",  so Verena Wein-Wilke fassungslos. Zumindest bleibt die Kreistagsfraktion am Thema dran.

Kategorien:2020 Verkehr Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen