27.09.20 –
"Abstand und Maskenpflicht sind nach wissenschaftlichem Stand die Säulen der Coronaprävention", sagt Verena Wein-Wilke, Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion und kritisiert Landrat Roesberg. "Während der Landrat die Coronaschutzmaßnahmen im Allgemeinen akribisch umsetzt und bisweilen sogar etwas über das Ziel hinausschießt, zieht er sich bei der Schülerbeförderung auf die ungenügenden gesetzlichen Mindestregelungen zurück", so Verena Wein-Wilke.
Andere CDU- und CSU-geführte Landkreise sind da längst weiter, weiß die Horneburgerin. Dort unterstützten Reisebusse die Schülerbeförderung und zumindest gäbe es kein enges Gedränge in den Gängen mehr, weil niemand stehen müsse. Und der darbenden Reisebranche hilft's auch noch, betont Verena Wein-Wilke. "Mangelnde Eignung und die Sorge vor Regressforderungen sind die Gegenargumente der Kreisverwaltung Stade", so Verena Wein-Wilke fassungslos. Zumindest bleibt die Kreistagsfraktion am Thema dran.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-kv-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: ferienbedingt geschlossen
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-kv-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: ferienbedingt geschlossen
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]