12.01.24 –
Am Donnerstag (11.01.2024) folgten Vertreter*innen des Grünen Kreisverbandes Stade und der Grünen Kreistagsfraktion der Einladung ins Landvolkhaus nach Stade zu einem Austausch mit Vertretern des Landvolks, sowie Landwirten und Obstbauern aus der Region.
Anlass des Treffens waren die geplanten Kürzungen im Agrarbereich und die Proteste der Landwirtschaft in den letzten Tagen.
„Das Gespräch war gut und wichtig. Die Sorgen der Landwirt:innen nehmen wir ernst“, betont Joachim Fuchs, Co-Sprecher des Kreisverbandes, „wir müssen aber auch weiterhin im Gespräch bleiben". Die Co-Vorsitzende des Grünen Kreistagsfraktion, Verena Wein-Wilke, ergänzt: „Es geht dabei um den Aufbau eines gegenseitigen Austausches auf Augenhöhe, um gemeinsam Ansatzpunkte für konstruktive Lösungen auf kommunaler und lokaler Ebene zu finden."
Die Kommunalpolitiker*innen dankten dem Landvolk Stade für die Einladung und das konstruktive Gespräch.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]