10.11.23 –
Stade. Die rot-grüne Landesregierung will die direkte Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte in Hofläden stärken. Dazu sollen Zusammenschlüsse regionaler Erzeugerinnen und Erzeuger und die kreativen Ideen vieler Landwirtinnen und Landwirte künftig mehr Unterstützung erhalten. „In den vergangenen Jahren haben viele Direktvermarkter*innen so viel Kreativität bewiesen und tolle Projekte aus dem Boden gestampft. Wir wollen, dass noch mehr Menschen auf diesen Zug aufspringen“, sagt der Landtagsabgeordnete Pascal Leddin. Der Wunsch vieler Verbraucher*innen, Lebensmittel aus der Region direkt von den Erzeuger*innen zu kaufen, sei ungebrochen, Hofläden hätten während der Corona-Pandemie einen regelrechten Boom erlebt. Von diesem Schwung könnten noch viel mehr Landwirt*innen erfasst werden und profitieren, ist Leddin überzeugt.
Der Antrag von SPD und Grünen sehe vor, so Leddin, Zusammenschlüsse von Erzeuger*innen und Direktvermarkter*innen weiterhin zu fördern. Unter anderem sollten in allen Regionen Niedersachsens Ansprechstellen eingerichtet werden, die bei Fragen rund um Verarbeitung und Vermarktung regionaler Produkte behilflich sind. Wichtig, so meint Leddin, sei in diesem Zusammenhang, die zahllosen Vorschriften bei Direktvermarktung und Hofläden zu vereinfachen. „Entbürokratisierung ist auf diesem Gebiet wirklich nötig“, findet der grüne Landtagsabgeordnete
Die Vorteile der Hofläden und der Direktvermarktung liegen nach Ansicht von Leddin auf der Hand: „Kurze Transportwege tragen zum Klimaschutz bei, es fällt weniger Verpackung an, die Erlöse kommen direkt den Landwirt*innen zugute.“ Hofläden seien eine verlässliche Einnahmequelle für bäuerliche Betriebe, die Kaufkraft vor Ort werde gestärkt. „Außerdem tragen Hofläden dazu bei, dass sich auch die Menschen, die dort einkaufen, stärker mit ihrer Region identifizieren. Hier ist der Wohlfühlfaktor nicht zu vernachlässigen“, sagt Leddin und findet, all dies rechtfertige eine verstärkte Unterstützung durch die Landesregierung.
Kategorie
Im Mai hat das EU-Parlament der Herabstufung des Wolfs von "streng geschützt" zu "geschützt" zugestimmt. Damit wird es leichter möglich, problematische, weil Nutztier [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Im Mai hat das EU-Parlament der Herabstufung des Wolfs von "streng geschützt" zu "geschützt" zugestimmt. Damit wird es leichter möglich, problematische, weil Nutztier [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]