25.02.22 –
Ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine will der Landkreis Stade zusammen mit der Hansestadt Stade setzen. Die Grüne Kreistagsfraktion und der Grüne Kreisverband schließen sich für Sonntag, 27. Februar, 12 Uhr, der Mahnwache auf dem Platz „Am Sande" an.
Ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine will der Landkreis Stade zusammen mit der Hansestadt Stade setzen. Landrat Kai Seefried und Stades Bürgermeister Sönke Hartlef laden für Sonntag, 27. Februar, 12 Uhr, zur Mahnwache auf dem Platz „Am Sande“ vor dem Stader Kreishaus. „Wir sind fassungslos und besorgt angesichts der russischen Invasion in die Ukraine. Es ist herrscht Krieg in Europa – das war für die meisten von uns bisher unvorstellbar“, sagt Kai Seefried. „Mit der Mahnwache möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, gemeinsam dem ukrainischen Volk die Solidarität auszudrücken.“
Dem schließt sich Sönke Hartlef, Bürgermeister der Hansestadt Stade, an: „Die Bilder in den Nachrichten schockieren, machen wütend und traurig. In Stade leben 62 Menschen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit. Ihnen wollen wir mit dieser Mahnwache zeigen, dass sie nicht allein sind. Denn Einigkeit und Zusammenhalt werden angesichts der russischen Aggression mehr denn je gebraucht.“
Zunächst wird Landrat Kai Seefried einige Worte an die Teilnehmenden richten, anschließend Sönke Hartlef. Außerdem sollen Menschen mit ukrainischem Pass oder ukrainischen Wurzeln zu Wort kommen, um über die Situation in ihrer Heimat zu berichten. Wer mag, kann anschließend Kerzen aufstellen oder Blumen vor dem Kreishaus niederlegen.
Aufgrund der Mahnwache wird die Tiefgarage „Am Sande“ am Sonntag von 11 bis 14 Uhr geöffnet.
Aus Gründen des Infektionsschutzes müssen Teilnehmende eine FFP2-Maske tragen, für Kinder von 6 bis 14 Jahren gilt eine Maskenpflicht. Außerdem muss auf ausreichend Abstand geachtet werden – Mitglieder eines Haushaltes können zusammenstehen.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Ort: Hannover. Die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) ist der Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Delegierten aus allen Kreisverbänden in Deutschland.
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Ort: Hannover. Die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) ist der Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Delegierten aus allen Kreisverbänden in Deutschland.
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]