BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Stade

GRÜNE in Drochtersen verbrannt? Das Gegenteil ist der Fall. Der Kreisvorstand schließt sich dem Weckruf an.

"Wenn bürgerliches Engagement für das Gemeinwohl in der Kommune nicht nur nutzlos erscheint, sondern persönliche Diffamierung und wirtschaftliche Nachteile zur Folge haben, dann ist etwas falsch im Gemeinderat", mit diesen Worten stellen sich die Grünen aus dem Kreisverband Stade an die Seite der Drochtersener Edda und Peter Eggers.

23.12.15 –

"Wenn bürgerliches Engagement für das Gemeinwohl in der Kommune nicht nur nutzlos erscheint, sondern persönliche Diffamierung und wirtschaftliche Nachteile zur Folge haben, dann ist etwas falsch im Gemeinderat", mit diesen Worten stellen sich die Grünen aus dem Kreisverband Stade an die Seite der Drochtersener Edda und Peter Eggers.

Ralf Poppe, Vorstandssprecher der Grünen im Kreisverband Stade, schreibt im Namen des Kreisvorstandes zur Mandatsniederlegung der beiden Grünen: Wenn nach Absprachen mit Parteigrößen konkrete Planungen erstellt werden, bevor die Fraktionen überhaupt Kenntnis vom Projekt erhalten. Wenn kritische Fragen zum Beispiel zu Rechtsgrundlagen nicht beantwortet werden (können) und als Misstrauen und Besserwisserei gebrandmarkt werden. Wenn selbst Fachleute in den Fraktionen Bedenken nur hinter vorgehaltener Hand äußern und fragwürdige Projekte einfach durchgewinkt werden.

Und dazu ein viel redender Jurist kommt, der mal dies und mal das meint und anscheinend vor allem in die Presse will, egal womit, der andere schon mal öffentlich und sogar beim Arbeitgeber anschwärzt und nach dessen Unschuldsnachweis nur äußert: Dann habe er sich eben geirrt. Wenn Vorsitzende ihn gewähren lassen, vielleicht aus Respekt vor dessen Berufsgruppe oder um nicht selbst Ziel seiner verirrten Attacken zu werden.

Wenn also Engagement für das Gemeinwohl nicht nur nutzlos erscheint, sondern persönliche Diffamierung und wirtschaftliche Nachteile zur Folge haben, dann ist etwas falsch im Gemeinderat. Dann ist es höchste Zeit für einen Weckruf.

Wer nicht mitmacht, wird abgestraft. Ein böses Spiel an dem sich in Drochtersen sogar die Lokalpresse beteiligt.

Die Mandatsniederlegung der beiden GRÜNEN Eggers 9 Monate vor der Kommunalwahl im September 2016 richtet das Augenmerk der Drochtersener auf die Kommunalpolitik. Soll es weitergehen wie bisher oder ist ein Wechsel nötig? Dieser frühe Zeitpunkt gibt den Bürgerinnen in Bürgern ausreichend Raum nachzufragen und selbst aktiv zu werden.

Liebe Drochtersener, es geht um Ihr eigenes unmittelbares Lebensumfeld. Steigen Sie selbst ein in die Kommunalpolitik oder wählen Sie Menschen, die die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Drochtersen vertreten und stärken Sie diesen Personen den Rücken. Ohne Ihr Zutun ändert sich nichts. Sie haben Einfluss. Machen Sie ihn geltend. Bei der Gründung eines GRÜNEN Ortsverbandes unterstützt der Kreisverband Sie gern.

Der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Stade, dankt Edda und Peter Eggers dafür, dass sie sich 2011 kurzentschlossen als Kandidaten aufstellen ließen und für ihren über 4 Jahre währenden Einsatz für das Gemeinwohl Drochtersens und für GRÜNE Politik. Der Kreisvorstand respektiert ihren Entschluss, ihr Ratsmandat niederzulegen und freut sich drüber, die beiden weiterhin als engagierte Parteimitglieder an der Seite von Bündnis 90/Die Grünen zu wissen.

GRÜNE in Drochtersen verbrannt? Das Gegenteil ist der Fall. Der Kreisvorstand schließt sich dem Weckruf an.

Termine

Kreisvorstandsitzung

Kreisvorstandsitzung

Mehr

Netzredaktion / AG-Öffentlichkeitsarbeit

Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]

Mehr

Mitglied werden

Sie möchten spenden?

Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende

Wahlbarometer

WENN AM NÄCHSTEN SONNTAG...
Wahlen wären ...

mehr

Termine

Kreisvorstandsitzung

Kreisvorstandsitzung

Mehr

Netzredaktion / AG-Öffentlichkeitsarbeit

Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]

Mehr

Mitglied werden

Sie möchten spenden?

Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende

Wahlbarometer

WENN AM NÄCHSTEN SONNTAG...
Wahlen wären ...

mehr

GRUENE.DE News