16.01.19 –
Zu den Beratungen über Kohleausstieg und Strukturwandel in der Kohlekommission erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, und niedersächsische Bundestagsabgeordnete:
Der Klimaschutz entscheidet über Wohl und Wehe der nächsten Generationen. Die Zeit drängt, da die Emissionen immer noch viel zu hoch sind. Die Klimaforscher haben unmissverständlich gezeigt, dass wir derzeit auf eine Erhitzung unseres Planeten von über 4 Grad Celsius zusteuern. Das hätte dramatische Folgen für Mensch und Natur. Die Mitglieder der Kohlekommission müssen sich bei ihren Beratungen und Vorschlägen an den Klimaschutzzielen messen lassen. Entscheidend ist, dass der CO2-Ausstoß schnell und dauerhaft gesenkt wird – und zwar noch in dieser Wahlperiode. Der Neubau von Kohlekraftwerken, wie er derzeit im niedersächsischen Stade geplant ist, muss ausgeschlossen werden.
Verlässliche Unterstützung des Bundes für die betroffenen Kohleregionen beim Strukturwandel ist sinnvoll und notwendig. Steuermittel dürfen aber nur fließen, wenn die Bundesländer verbindlich an einem zügigen Kohleausstieg mitarbeiten. Außerdem müssen die Gelder tatsächlich in Projekte investiert werden, die einer klimaschonenden und nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in den Regionen helfen. Entschädigungszahlungen für Kohlekonzerne gehören nicht dazu. Für einen erfolgreichen Strukturwandel ist beispielsweise der Ausbau der Schieneninfrastruktur und des öffentlichen Verkehrs notwendig, ebenso wie eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet.
Die Kohlekommission ist von der Bundesregierung eingesetzt worden und nicht vom Parlament. Unabhängig davon, ob die Kommission überhaupt zu Ergebnissen kommt oder zu welchem konkreten Ergebnis: Das demokratisch gewählte Parlament muss am Ende die Entscheidung über den Kohleausstieg treffen und sich dabei an völkerrechtsverbindlichen Klimaschutzabkommen orientieren.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreismitgliederversammlung (KMV) Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kreismitgliederversammlung (KMV) Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]