06.08.24 –
Um das Leid freilebender Hauskatzen zu mildern, erhöht die rot-grüne Landesregierung die Mittel für die kostenlose Kastration von Streunerkatzen. Darauf weist heute (06. August 2024) der Grüne Landtagsabgeordnete Pascal Leddin hin. „Mit insgesamt 400.000 Euro wird es erstmals möglich sein, zwei Aktionszeiträume anzubieten“, betont Pascal Leddin, der im Landtag auch die Belange aus dem Landkreis Stade vertritt. „Viele der Katzen sind unterversorgt und schon in jungen Jahren so krank, dass sie kaum älter als vier oder fünf Jahre werden“, sagt der Grüne. Geplant ist, dass freilebende Katzen zunächst vom 19. August bis 15. September auch in der Region Stade von teilnehmenden Tierärztinnen und -ärzten versorgt, kastriert, gekennzeichnet und registriert werden. Dabei, so Leddin, setze man auf die Mithilfe von Tierheimen, Tierschutzvereinen und weiteren Ehrenamtlichen. „Sie wissen am besten, wo sich Streunerkatzen aufhalten und welche Tiere am dringendsten eine Behandlung benötigen“, ist Leddin überzeugt.
Einen weiteren Aktionszeitraum soll es nach Auskunft des Grünen-Politikers vom 4. November bis 15. Dezember geben. Damit setzt das Land Niedersachsen die erfolgreichen Aktionen der Vorjahre fort. Seit 2017 konnten dabei mehr als 15.000 freilebende Hauskatzen kastriert, gekennzeichnet und registriert werden. Unterstützt wird das Projekt alljährlich durch viele Tierschutzorganisationen. „Die Spendenbereitschaft vieler Menschen ist riesig, das Engagement der Ehrenamtlichen überwältigend“, sagt der grüne Landtagsabgeordnete Leddin. Ohne Versorgung und Betreuung durch Menschen drohe vielen der Katzen wegen Mangelernährung und aufgrund von Infektionskrankheiten der Tod. Die Kastration geschlechtsreifer Kater und Katzen, so Leddin, sei das wirksamste Mittel, die Population freilebender Tiere einzudämmen. In diesem Zusammenhang appelliert Leddin auch an die Verantwortung von Katzenhalterinnen und -haltern, ihre Tiere vor dem ersten Freigang kastrieren zu lassen.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]