Menü
10.02.23
Sandra Deutschbein (Mitglied im Grünen Kreisvorstand des Kreisverbandes Stade) kandiert für den Parteirat der Niedersächsischen Grünen. Sie hat schon während des Landtagswahlkampfes gemerkt, dass die Vereinbarkeit von Ehrenämtern und ihrem Beruf als Berufsschullehrerin in einer Vollzeitstelle sehr anspruchsvoll ist. Aber es ist die Zeit, in der wir leben und die Verantwortung, die die Grünen in der Regierung tragen, die sie dazu bewogen hat, sich für den Parteirat zu bewerben.
"Ich bewerbe mich für den Parteirat, weil ich mit daran arbeiten möchte, dass es eine starke Zusammenarbeit auf allen Ebenen gibt. Jetzt, wo Regierungsarbeit zu leisten ist, ist es wichtig, dass Fraktion und Landesvorstand sowie Kreisverbände in einem engen Austausch miteinander stehen. Es ist notwendig, eine adäquate Brücke für diese Synergie in Regierungsverantwortung zu bauen. [...]
Ich möchte mit meinem Engagement für dieses Ehrenamt unsere Landespartei darin unterstützen, den Dialog zwischen allen Parteiebenen mitzugestalten und aufrechtzuhalten, um uns als Grüne noch stärker und effizienter für die vor uns liegende Legislatur, aber auch die Europawahl zu machen."
So ein Auszug aus Sandra Deutschbeins Bewerbungsschreiben, weitere Beweggründe und Wissenswertes zu ihrer Person können Grüne Mitglieder auf Antragsgrün für die LDK in Celle im März 2023 finden.
Kategorie
Aufnahmeantrag zum Herunterladen als pdf-Datei
Ausrucken, ausfüllen und an den Kreisverband Stade senden.
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]