Menü
29.09.22
Über 30 praktische Energiespartipps, Infos, Adressen und eine persönliche Checkliste enthält das heute (Mittwoch) vom Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Wenzel vorgestellte „Energiesparbuch 2022/2023“.
Auf acht Seiten informieren Hinweise und Maßnahmen über Möglichkeiten, zuhause in Küche und Bad, bei Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik und mit optimierten Fenstern und Türen Energie und damit bares Geld zu sparen.
“Jeder Beitrag zählt“, sagte Wenzel bei der Vorstellung des achtseitigen Heftchens. „Sprecht darüber mit Freundinnen und Freunden, in eurer Familie und tauscht euch darüber aus, was man sonst noch tun kann. Und fragt auch eure Kinder!“
Die richtige Antwort auf die durch Putins Angriffskrieg provozierte weltweite Krise sei der verstärkte Ausbau von Wind und Solar, die Neuordnung der Energieversorgung, der Zusammenhalt mit den Partnerländern und die Solidarität in unserer Gesellschaft. Wenzel: „Alle können mithelfen, die Probleme zu lösen. Zum Beispiel beim Energiesparen. Das ist auch gut fürs Klima, für die Versorgungssicherheit im Winter und insbesondere auch für den eigenen Geldbeutel!“
Das Energiesparbuch ist digital im Internet erhältlich unter
https://stefan-wenzel.de/das-energiesparbuch/ sowie als Druckexemplar bei den Grünen in Cuxhaven, Stade und Rotenburg und per Email im Wahlkreisbüro unter stefan.wenzel.wk@bundestag.de.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]