12.01.24 –
Am Donnerstag (11.01.2024) folgten Vertreter*innen des Grünen Kreisverbandes Stade und der Grünen Kreistagsfraktion der Einladung ins Landvolkhaus nach Stade zu einem Austausch mit Vertretern des Landvolks, sowie Landwirten und Obstbauern aus der Region.
Anlass des Treffens waren die geplanten Kürzungen im Agrarbereich und die Proteste der Landwirtschaft in den letzten Tagen.
„Das Gespräch war gut und wichtig. Die Sorgen der Landwirt:innen nehmen wir ernst“, betont Joachim Fuchs, Co-Sprecher des Kreisverbandes, „wir müssen aber auch weiterhin im Gespräch bleiben". Die Co-Vorsitzende des Grünen Kreistagsfraktion, Verena Wein-Wilke, ergänzt: „Es geht dabei um den Aufbau eines gegenseitigen Austausches auf Augenhöhe, um gemeinsam Ansatzpunkte für konstruktive Lösungen auf kommunaler und lokaler Ebene zu finden."
Die Kommunalpolitiker*innen dankten dem Landvolk Stade für die Einladung und das konstruktive Gespräch.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]