BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Stade

Diskussion über die Studie zur Elbvertiefung

Niedersächsischer Umweltminister Meyer informiert sich

04.02.25 –

Heute (04.02.2025) ließ sich der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer im Umweltzentrum des BUND Stade über Studie „Die volkswirtschaftliche Bilanz von Flussvertiefungen“ informieren. Die Studie wurde von den Umweltverbänden WWF, NABU und BUND beim unabhängigen Thinktank Centrum für Europäische Politik (cep) beauftraget.

Begleitet wurde der Umweltminister von Joachim Fuchs (Grüner Kandidat zur Bundestagswahl), Ina Ecks und Wilfried Böhling (beide sind neben Joachim Fuchs auch Mitglied im Kreisvorstand der Grünen).
Hauptsächlich ging es um die Elbvertiefung. Beatrice Claus (WWF) stellte die Studie vor. Das Ergebnis des Gutachtens: Flussvertiefungen an Elbe oder Weser lassen sich nicht mehr rechtfertigen. Der volkswirtschaftliche Nutzen ist bei gleichzeitig hohen ökologischen Schäden durch Ausbau und Instandhaltung von Gewässern zu gering. Nun steht es schwarz auf weiß, was die Naturschutzverbände, Elbvertiefungsgegner:innen, und Elbfischer:innen und auch die Grünen entlang der Elbe schon lange sagen.

Das Gutachten geht auf geoökonomische Verschiebungen von Lieferketten oder interkontinentaler Containerschiffrouten ein. Die Grünen im Kreisverband Stade sind schon lange der Meinung, dass für die Zukunftssicherung und einer nachhaltigen Entwicklung der deutschen Seehafenstandorte eine Kooperation statt Konkurrenz zwischen den drei deutschen Seehäfen nötig ist. Die Studie kommt außerdem zu dem Schluss: Damit die Zukunft der Hafenstandorte gesichert wird, sollten die Gelder für die geplanten Flussvertiefungen in einen Investitionskostenzuschuss umgewidmet werden. Zurzeit leiden unter der Elbvertiefung die Natur und Biodiversität, der Küstenschutz, der Tourismus und die Fischerei. Die stetige Baggerei (Kreislaufbaggerei) erzeugt einen völlig unnötigen ökologischen Dauerschaden für die Gewässer und das ist als Herzinfarkt für das Ökosystem zu bezeichnen. Mit der Studie wollen die Umweltverbände die Debatte anstoßen.
Hier alles zur Studie zum Nachlesen auf www.wwf.de

Kategorie

2025 | Bundestagswahlkreis 30 | Elbe

Bundestagswahl 2025

Joachim Fuchs: Direktkandidat im Wahlkreis 30

Christopher Jesse: Direktkandidat im Wahlkreis 29

Termine

Politik & Pizza – Neustart der Grünen Jugend in Stade!

Politik & Pizza – Neustart der Grünen Jugend in Stade! Du bist unter 28 und hast Lust, dich politisch zu engagieren? Dann komm vorbei! Am 28. März um 19:00 Uhr laden [...]

Mehr

KV/OV Runde

In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]

Mehr

Mitglied werden

Sie möchten spenden?

Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende

Wahlbarometer

WENN AM NÄCHSTEN SONNTAG...
Wahlen wären ...

mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>