08.05.25 –
Heute, am 8. Mai 2025, jähren sich 80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. An diesem historischen Tag gedenken wir der 60 Millionen Opfer und erinnern uns an die Zerstörung, die der Krieg über Europa brachte. Eine unbekannte Person legte heute zwei Rosen neben zwei Stolpersteinen in Stade nieder – eine stille Geste des Gedenkens, die viele in Deutschland teilen.
„Nie wieder“ war das kollektive Versprechen, das aus den Trümmern des Krieges entstand. Doch heute, 80 Jahre später, sehen wir uns mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Frieden ist brüchig, und die Demokratie steht unter Druck. Wer für Vielfalt und Offenheit einsteht, sieht sich zunehmend Bedrohungen ausgesetzt – sowohl digital als auch im realen Leben.
„Frieden braucht Freiheit. Und klare Haltung. Wer heute mit Ängsten spielt, riskiert unsere Zukunft“, so der Stader Kreisvorstand der Grünen. Die Erinnerung an die Vergangenheit mahnt uns, wachsam zu bleiben und uns für eine offene, demokratische Gesellschaft einzusetzen.
Wir GRÜNEN rufen dazu auf, sich laut, klar und mutig für unsere Demokratie einzusetzen. „Nie wieder ist jetzt“ – diese Worte sind heute relevanter denn je.
Kategorie
Die Grüne Jugend Stade trifft sich wieder – sei dabei! 💚 Du bist unter 28 und hast Lust, dich politisch zu engagieren? Dann schau bei unserem nächsten Treffen vorbei! [...]
Was bedeutet Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter – speziell für Frauen? Welche Chancen und Risiken birgt Künstliche Intelligenz aus feministischer Perspektive? Diese [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]