26.06.25 –
Die Deutsche Bahn hat die kostenlose Familienreservierung gestrichen – mitten im Sommerreiseverkehr. Für uns Grüne im Landkreis Stade ist klar: Das ist das falsche Signal zur falschen Zeit.
„Diese Maßnahme trifft genau die Menschen, die wir für klimafreundliche Mobilität gewinnen wollen: Familien mit Kindern und Gepäck.“– Joachim Fuchs, Co-Sprecher der Grünen Stade
Gemeinsam mit MdB Dr. Julia Verlinden, die kürzlich im Landkreis zu Gast war, fordern wir: Das Sondervermögen für Infrastruktur muss endlich bei der Bahn ankommen – für funktionierende Züge, moderne Bahnhöfe und bezahlbare Tickets.
Unsere Forderungen:
Die sofortige Rückkehr zur Familienreservierung.
Eine garantierte Sitzplatzlösung für Familien – auch bei Zugausfällen.
Familienfreundliche Sonderangebote für diesen Sommer – in Deutschland und Europa.
Verbindliche Investitionen in Sanierung und Ausbau der Infrastruktur sowie Umsetzung des Deutschland-Takts.
„Pendler*innen und Familien zahlen den Preis für politischen Stillstand – das ist nicht hinnehmbar.“– Alexandra Kleine-Natrop, Co-Sprecherin
Wir setzen uns ein für eine verlässliche, bezahlbare und familienfreundliche Bahn – statt weiterer Rückschritte auf der Schiene.
Unterzeichne jetzt unseren Aufruf und setze ein klares Zeichen für eine familienfreundliche Bahn!
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]