Ausbau der Rübker Straße: Sperrvermerk für die Gelder
Die Grüne Kreistagsfraktion möchte, dass die Gelder für den Ausbau der Rübker Straße (K40) zum Autobahnzubringer mit einem Sperrvermerk versehen werden. Dieser Sperrvermerk soll solange gelten, bis eine gerichtliche Entscheidung darüber gefallen ist, ob der Ausbau in der geplanten Form stattfinden kann.
Mehr»Die Grünen wählten ihren Kreisvorstand nach
Die Grünen im Kreisverband Stade wählten auf ihrer Kreismitgliederversammlung den noch zu besetzende 2. Vorstandsposten sowie drei Beisitzer für den Kreisvorstand nach. Neben Ralf Poppe (Harsefeld) ist jetzt die Staderin Dr. Barbara Zurek als 2. Sprecherin gewählt worden. Als Vertreter der Grünen Jugend wählte die Versammlung den Jorker Konstantin Herzig als Beisitzer in den Kreisvorstand. Außerdem wurden der Buxtehuder Jörg Jennrich und die Staderin Stefanie Wilken als die weitere Beisitzer gewählt. Wilfried Böhling (Stade) bleibt weiterhin für die Finanzen zuständig.
Mehr»Landtagsabgeordnete Eva Viehoff für Stade zuständig
Die Grünen sind im neuen niedersächsischen Landtag mit zwölf Abgeordneten vertreten und als neues Mitglied im Landtag ist die Loxstedterin Eva Viehoff (Landkreis Cuxhaven) gewählt worden. Sie kümmert im Landtag zukünftig auch um die Belange des Landkreises Stade.
Mehr»Imke Byl: Schlechter Tag für Artenvielfalt und Umweltschutz
„Ich bin fassungslos. Die Bundesregierung ist umgefallen und hat so den Weg für Glyphosat frei gemacht. Der Schutz unserer Gesundheit und unserer Umwelt ist hier offensichtlich nachrangig.“
Mehr»GRÜNE: Bürgerbusse sollen Zuschuss von 25.000 € bekommen
Die Grüne Kreistagsfraktion will die Bürgerbusse finanziell besser ausstatten. Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Tourismus soll dazu den Beschluss fassen, dass die Bürgerbusvereine im Landkreis Stade zukünftig für die Neuanschaffung und Ersatzbeschaffung (in der Regel nach 5 Jahren) von Bussen ein Zuschuss von 25.000 € bekommen.
Mehr»Grüne Energieexpertin Verlinden weiterhin für den Landkreis Stade zuständig
„Wir freuen uns, dass sich Dr. Julia Verlinden, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Lüneburg, im Bundestag weiterhin um den Landkreis Stade kümmert und wir die gute Zusammenarbeit fortführen können“, so Ralf Poppe, Sprecher der Grünen im Kreisverband Stade, hoch erfreut. Die niedersächsischen Bundestagsabgeordneten der Grünen haben ihre regionalen Zuständigkeiten Anfang der Woche festgelegt.
Mehr»Es braucht keine Große Koalition, sondern eine mutige Koalition mit den Grünen
„Das Interview ist so, wie es sich alle Freunde der Großen Koalition nur wünschen könnten. Für alle anderen aber unfassbar langweilig und übertrieben harmonisch“, mit diesen Worten kommentiert Michael Lemke, Grünes Mitglied im Rat der Stadt Buxtehude, das Streitgespräch zwischen dem CDU-Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke aus Ohrensen und dem SPD-Landtagskandidaten Alexander Paatsch aus Buxtehude im Stader Tageblatt.
Mehr»Falscher Kandidat der Grünen in Himmelpfortener Briefkästen
Da rieb sich Ursula Männich-Polenz, Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis Stade, die Augen, als sie den Briefkasten öffnete. Von seiner Kandidatenkarte lächelte ihr der Kandidat Christian Wolf aus dem Landkreis Cuxhaven entgegen.
Mehr»Kreismitgliederversammlung nach der Landtagswahl
Nach der Wahl in Niedersachsen laden die Grünen im Kreisverband Stade zu ihrer öffentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am 16. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Hotel Zur Einkehr – Freiburger Straße 82 - statt.
Mehr»Lehrermangel hat Ursache unter CDU-FDP Landesregierung vor 2013
„Die Wurzel des Lehrermangels liegt in der Zeit der CDU-FDP Landesregierung vor 2013“, das sagt Ralf Poppe, Sprecher der Grünen im Kreisverband Stade. Eltern beklagten die mangelhafte Schulpolitik und nannten den Lehrermangel sowie den Unterrichtsausfall. Dabei zeigten die Vorsitzende des Schulelternrates Mareen Krüger und Elternvertreter Matthias Deeke den Finger auf die Rot-Grüne Landesregierung.
Mehr»