Menü
Ausgewählte Kategorie: 2022
Am kommenden Wochenende findet die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der Grünen in Bonn statt. „Wir blicken mit Spannung auf das Wochenende“, sagt Joachim Fuchs (Sauensiek), der neben Markus Winter (Deinste) und Marie Schössow (Buxtehude) für den Grünen Kreisverband an dem Parteitag teilnimmt. Auf dem Parteitag werden die Herausforderung der Klimakrise, die sichere Energieversorgung, der soziale…
Online-Veranstaltung am 07.10.2022 - "Vorfahrt für Fährnunft! – Was können der Bund und die Länder zur Sicherung der Fährverbindungen über die Elbe beitragen?" 18:30 – 20:00 Uhr - Der Ortsverband Oldendorf-Himmelpforten/Kehdingen läd ein.
Die Grünen aus dem Kreisverband Stade besichtigen am Montag (03.10.2022/ 16.30 Uhr) gemeinsam mit der Grünen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte die Biogasanlage der Bioenergie Geest GmbH & Co.KG in Apensen. „Biogas kann, wenn es vermehrt aus Reststoffen anstelle von Mais gewonnen wird, ein guter Anteil an der Energiewende sein. Es kann uns rund um die Uhr mit Gas, Strom und Wärme versorgen“,…
2022 | Klimaschutz und Energie | Landtagswahl 2022 | Landwirtschaft
Über 30 praktische Energiespartipps, Infos, Adressen und eine persönliche Checkliste enthält das heute (Mittwoch) vom Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Wenzel vorgestellte „Energiesparbuch 2022/2023“.
Eine Gruppe des OV-Horneburg (Bild) hat vom 21.09 - 23.09.2022 an einer von der Bundespresseagentur (BPA) und dem Büro des Bundestagsabgeordneten Stefan Wenzel (B90/Die Grünen) organisierten Fahrt nach Berlin teilgenommen.
Am Mittwoch (07.09.2022) tagte der Kulturausschuss des Landkreises in Balje. Beherrschendes Thema war die Zukunft der Stader Museen. Alle Mitglieder des Ausschuss waren entsetzt angesichts der Höhe des Defizits, dass sich in den letzten 10 Jahren von 500.000 € aufgebaut hat. Verena Wein-Wilke, Co-Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion erinnerte daran, dass ihre Partei im Kreistag seit Jahren…
Vor dem Hintergrund des Ende August ablaufenden „9-Euro-Tickets“ sprechen sich die GRÜNEN für eine rasche und nachhaltige Folgelösung aus. „Das 9-Euro-Ticket bot viele Vorteile, aber zwei sind zentral“, sagen die beiden Grünen Landtagskandidatinnen Britta Sanders (Jork) und Sandra Deutschbein (Himmelpforten) und zählen auf: „Erstens ist es günstig und macht den Umstieg vom Auto auf die Bahn…
„Wir freuen uns, dass die Elbe-Weser-Verkehrsbetriebe (EVB) nach einem längeren Probebetrieb nun mit den vom französischen Eisenbahnhersteller Alstom mit Sitz in Salzgitter gebauten Wasserstoffzügen den Regelbetrieb aufnehmen kann. Diese neue Technologie wird einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität im ländlichen Raum leisten, wo viele Bahnstrecken noch nicht elektrifiziert sind".…
Heiß, Heiß, Heiß . . . Atomkraft? Schluss damit! Die Atomkraft ist eine der umweltschädlichsten Energiequellen der Menschheitsgeschichte vom Abbau des Urans bis zur Endlagerung über Millionen Jahre.
Am Samstag (13.08.2022) bei einer Lufttemperatur um 30° C startete Sandra Deutschbein, Grüne Direktkandidatin zur Landtagswahl in Niedersachsen im Wahlkreis 56 - Stade, und ihr Wahlkampfteam mit dem ersten Infostand in der Stader Altstadt.
Aufnahmeantrag zum Herunterladen als pdf-Datei
Ausrucken, ausfüllen und an den Kreisverband Stade senden.
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende