Menü
Ausgewählte Kategorie: Social Media
Das Unweltbundesamt schätzt, dass die Dienstwagennutzer:innen derzeit nur 40 bis 50 Prozent des tatsächlichen geldwerten Vorteils bezahlen. Nach den Berechnungen des Bundesamts beträgt das jährliche Subventionsvolumen mindestens 3,1 Milliarden Euro. Konservative Schätzungen kommen auf mehr als fünf Milliarden Euro. Das Dienstwagenprivileg ist sozial ungerecht und bremst den Klimaschutz aus. Von…
2023 | Klimaschutz | Mobilität | Social Media
Jetzt kommt es: das bundesweites Studi-Ticket für unter 30 Euro. Zum Sommersemester 2024 geht es los! Das ist eine großartige Neuigkeit, dass die Bundes- und Landesverkehrsminister*innen sich jetzt auf ein solidarisches Semesterticket für Studierende geeinigt haben. Studierende können zukünftig für 29,40 € im Monat ein Deutschlandticket erhalten. Wir freuen uns, dass diese wichtige Forderung…
2023 | Mobilität | Social Media | Soziales
Unsere 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir GRÜNEN ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der Gesellschaft. Drei Mitglieder aus dem Kreisverband Stade haben in Karlsruhe mitentschieden (Joachim Fuchs, Amalien Meyer, Ina Ecks). Wir haben unsere 40-köpfige Europaliste gewählt und Terry Reintke und Sergey Lagodinsky führen die Liste zur…
Das Frauenwahlrecht war ein Meilenstein auf dem Weg zur Chancengleichheit aller Geschlechter. Am 12. November 1918 war die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland. Denn nach jahrzehntelangem Kampf um die staatsbürgerliche Gleichstellung wird das Frauenwahlrecht in Deutschland an diesem Tag gesetzlich verankert. Zum ersten Mal konnten damit Frauen reichsweit am 19. Januar 1919 in…
Das EU-Parlament hat einheitliche Ladekabel beschlossen. In der EU verkaufte Mobiltelefone, Tablets und Kameras müssen spätestens Ende 2024 über einen USB-C-Anschluss verfügen. Das wurde auch Zeit. Es ist eine Erleichterung für die Verbraucher:innen und ein Fortschritt für die Umwelt. Wer kennt es nicht: „Hast Du mal ein Ladekabel für mein Handy, Modell XYZ?“. Diese Frage gehört jetzt Ende 2024…
Mehr Blumenwiesen und Grün in der Stadt. Hier wächst was am Straßenrand. Die Insekten sind sehr interessiert. Die Artenvielfalt ist bedroht. Insekten, Wiesenvögel und viele Tier- und Pflanzenarten sind aufgrund von Luftverschmutzung, Klimaveränderungen, dem Verlust von Lebensräumen und übermäßigem Gebrauch von Insektiziden gefährdet. Eine Entwicklung, die sich seit Jahrzehnten abzeichnet. Das…
Der Füllstand der deutschen Gasspeicher schon im Juni 2023 mit 75 Prozent gefüllt. Mit 75 Prozent liegt der Füllstand der Gasspeicher derzeit rund 20 % über dem Mittel der Jahre 2017 bis 2021 und weit über den Füllstand 2022 (Stand: 01.06.2023). Mehr: www.gruenlink.de/2o5c Danke an Robert Habeck und seinem Team. Dennoch müssen wir auch für den Winter 2023/24 ordentlich Energie sparen, damit wir…
Heute (22. Mai) ist der Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Dieser trägt auch den Namen "Internationaler Tag für die biologische Vielfalt" oder "Tag der biologischen Vielfalt". Im Jahr 2000 wurde dieser Aktionstag durch die UNO eingeführt. Artenvielfalt, auch als Begriff Artendiversität bezeichnet, wird als das Maß für die Vielfalt der biologischen Arten innerhalb eines…
Wir wissen natürlich, dass jeder Tag Weltbienentag ist. Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. Viele denken bei „Biene“ nur an die Honigbiene. Wusstet Ihr, dass es bei uns mehr als 560 Wildbienenarten gibt und die Hälfte davon vom Aussterben bedroht ist? Dramatisch. Die meisten Wildbienen leben nicht wie die Honigbiene…
Heute (8. März) ist der Weltfrauentag, ein Tag mit langer Geschichte. Wir sehen, dass es auch im Jahr 2023 ein Tag ist, an dem für Frauenrechte und Gleichberechtigung gekämpft werden muss, wie auch an jedem anderen Tag. Nach wie vor besteht z.B. die Lohnungleichheit. Noch immer verdienen Frauen 18% weniger als Männer. Wir schauen dabei besonders auf die viel zu niedrigen Löhne in den von…
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]