BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Stade

Landesparteitag in Celle:

Unser Kreisverband war mit starker Delegation dabei

25.03.25 – von -am –

 

Am Samstag, den 22. März 2025, war unser Kreisverband Stade mit acht Delegierten beim Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Celle vertreten. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Auswertung der Bundestagswahl, die Neuwahl des Landesvorstands sowie zahlreiche inhaltliche Anträge – ein spannendes und intensives Parteitags-Wochenende.

Bundestagswahl und politische Standortbestimmung

Zum Auftakt gab es eine Aussprache zur Bundestagswahl 2025. Mit Franziska Brantner war auch Bundesprominenz vor Ort. Sie brachte die Stimmung gut auf den Punkt: „Wir haben alles gegeben. Das Ergebnis ist nicht das, was wir uns gewünscht hätten. Wir werden jetzt gründlich analysieren, weshalb wir unsere Ziele nicht erreicht haben.“ Ein Länderrat im April soll diesen Prozess vertiefen.

Im Anschluss zog die stellvertretende Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg eine Halbzeitbilanz der rot-grünen Landesregierung. Besonders betonte sie die Investitionen in Bildung trotz knapper Haushaltsmittel und machte deutlich, wie wichtig es ist, dass Bund, Länder und Kommunen gemeinsam mehr Spielräume erhalten. Ihr Appell: „Jetzt kommt es darauf an, die Mittel unbürokratisch zu vergeben und dort wirken zu lassen, wo sie gebraucht werden.“

Wahl des neuen Landesvorstands

Am Samstagabend stand dann die Wahl des neuen Landesvorstands auf dem Programm. Unsere Landessprecherin Greta Garlichs wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt. Für den zweiten Sprecherposten kandidierte auch unser Kreisverbandssprecher Joachim Fuchs – neben Alex von Fintel und Maximilian Strautmann. Joachim hielt eine überzeugende Rede, in der er seine klima- und bildungspolitischen Schwerpunkte setzte und seine Vision für einen starken, basisnahen Landesverband skizzierte. Am Ende konnte sich Maximilian Strautmann knapp durchsetzen, der bereits als Beisitzer im Landesvorstand aktiv war und in der Grünen Jugend gut vernetzt ist.

Wir gratulieren Maximilian herzlich zur Wahl und sind stolz auf Joachim Fuchs, der für seine Kandidatur viel positives Feedback bekam. Er bleibt uns als engagierter Co-Sprecher im Kreisverband und auch auf Landesebene erhalten.

Weitere Wahlen und Anträge am Sonntag

Nach einer langen Parteitagsnacht mit Austausch und Netzwerken ging es am Sonntagmorgen früh weiter. Bettina Deutelmoser (Stade) hielt eine engagierte Rede gegen einen Antrag, der die formalen Hürden für das Einreichen von Anträgen erhöhen sollte – und setzte sich klar für mehr Basisdemokratie ein. In ihrer Rolle als Landesrechnungsprüferin bestätigte sie zudem die Ordnungsmäßigkeit des Rechenschaftsberichts.

Auch viele weitere Gremien wurden gewählt – darunter der Parteirat, der den Landesvorstand beratend unterstützt. Wir freuen uns sehr, dass Amalien Meyer (Buxtehude) aus unserem Kreisverband einen Platz im Parteirat erringen konnte!

Der inhaltliche Schwerpunkt des Parteitags war der Leitantrag zu den ländlichen Räumen. Ziel: Diese Regionen sozial, ökologisch und wirtschaftlich zukunftsfest aufzustellen. Themen wie Infrastruktur, Fachkräftemangel, Gesundheitsversorgung und der notwendige Strukturwandel standen dabei im Mittelpunkt.

Den Abschluss bildete ein klarer Beschluss: Auf Antrag von Julia Verlinden forderte der Parteitag ein Ende für das Autobahnprojekt A39. Sie machte deutlich: „Wir brauchen keine weiteren unwirtschaftlichen und klimaschädlichen Autobahnen, sondern Investitionen in den Erhalt und Ausbau bestehender Infrastruktur.“ Wir freuen uns besonders, dass Julia Verlinden künftig unsere Region im Bundestag betreut – und bereits angekündigt hat, uns demnächst im Landkreis Stade zu besuchen.

Unser Fazit

„Die LDK war für unseren Kreisverband ein Erfolg“, fasst Lars Niebuhr (Buxtehude) zusammen. „Wir konnten unsere Position stärken und nehmen viel Motivation für die kommenden Aufgaben mit.“

 

Bundestagswahl 2025

Joachim Fuchs: Direktkandidat im Wahlkreis 30

Christopher Jesse: Direktkandidat im Wahlkreis 29

Termine

KV/OV Runde

In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung (KMV)

Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]

Mehr

Mitglied werden

Sie möchten spenden?

Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende

Wahlbarometer

WENN AM NÄCHSTEN SONNTAG...
Wahlen wären ...

mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>