15.05.24 –
Über Perspektiven Grüner Seniorenpolitik sprach Jörg Jennrich, Sprecher der Grünen Alten Buxtehude, mit Swantja Schendl, die in der grünen Landtagsfraktion im Niedersächsischen Landtag für die Seniorenpolitik zuständig ist. Beide waren sich einig, dass nach den Anforderungen des demographischen Wandels eine Politik dringend zu gestalten ist, die ein altersfreundliches Miteinander in Niedersachsen ermöglicht. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung ist es wichtig, die Lebenssituationen älterer Menschen zu analysieren und neue Handlungskonzepte zu entwickeln.
Dazu sind gute Entscheidungen bei den Zuständigkeiten auf Landesebene erforderlich. Ganz oben in der Priorität steht die Pflege, im ambulanten- und im stationären Bereich, die Förderung vom altersgerechten Wohnungsbau, sowie Begegnungsstätten. Ein weiterer Punkt ist ein anwendbares Mobilitätsangebot, welches der Seniorengesellschaft die Teilhabe am aktiven Leben ermöglicht.
Ein Seniorenmitwirkungsgesetz soll entworfen werden, dass den Kommunen in Niedersachsen auferlegt, Seniorenbeiräte zu gründen.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]