17.12.21 –
Als eine „sehr triste Botschaft im Advent“ hat der Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel heute (15.12.21) die Meldung über das Aus für die Cuxhavener Elbefähre bezeichnet. Unabhängig von möglicherweise notwendigen Änderungen im Konzept, sei eine Fährverbindung nach Brunsbüttelkoog unerlässlich für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik in der Niederelbe-Region.
Auch wirtschaftlich, ökologisch, sozial und kulturell könnten die Elbanrainer auf beiden Seiten des Flusses nur davon profitieren. „Fährverbindungen müssen Bestandteil der Daseinsvorsorge werden. Niemand kann verstehen, wenn Milliarden in Brücken- und Tunnel gesteckt werden, während bei Verkehrswegen auf dem Wasser die Privaten allein gelassen werden“, heißt es in einer Stellungnahme des Grünen-Politikers. Dieser Konstruktionsfehler im Verkehrsrecht müsse beseitigt werden, um verlässliche Verbindungen zu schaffen.
Kategorie
2021 | Bundestag [S. Wenzel] | Mobilität
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Mit viel Motivation und frischem Wind haben wir am 9. Mai 2025 die GRÜNE JUGEND Ortsgruppe Stade gegründet – endlich gibt es auch im Landkreis eine Anlaufstelle für [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]