26.10.24 –
17. Energieeffizienzgesetz stoppt Energieverschwendung
Wir erinnern uns: 2023 hat die Bundesregierung das Energieeffizienzgesetz auf den Weg gebracht. Damit hat Deutschland zum ersten Mal verbindliche Effizienzziele gesetzt – die öffentliche Hand in Bund und Ländern wird hinsichtlich der Energieeinsparung eine Vorbildfunktion übernehmen. Unternehmen mit hohem Energieverbrauch sind nun verpflichtet, Energie- oder Umweltmanagementsysteme einzuführen, die Einsparpotenziale erkennen und aufzeigen. Auch die Abwärmenutzung von Rechenzentren ist im Energieeffizienzgesetz geregelt.
Kategorie
2024 | Klimaschutz und Energie | Social Media
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Grüne Mitglieder arbeiten gemeinsam an politischen Konzepten zu Deichschutz und Deicherhöhung. Herzlich eingeladen sind alle, die sich bei diesem Thema einbringen [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]