BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Stade

Pascal Leddin MdL: Alles unter einem Dach – erst der Arztbesuch, dann ins Café

Mehr regionale Versorgungszentren für Niedersachsen

29.08.24 –

Stade. Die rot-grüne Landesregierung will die medizinische Versorgung und den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Gegenden Niedersachsens stärken. Deswegen sollen nach dem Wunsch der Landtagsfraktionen von SPD und Grünen mehr sogenannte regionale Versorgungszentren (RVZ) geschaffen werden. „Alles unter einem Dach – von der Arztpraxis über die Hebamme und Beratungsstellen bis hin zu Begegnungscafés und Räumen für Vereine. Erst der Arztbesuch, dann ins Café – das ist sicherlich das richtige Konzept auch für Orte im Kreis Stade“, ist der grüne Landtagsabgeordnete Pascal Leddin überzeugt. Bisher gebe es in Niedersachsen fünf regionale Versorgungszentren, die bei den Menschen vor Ort auf großen Zuspruch träfen, erklärt Leddin, der im Landtag auch die Belange aus dem Landkreis Stade vertritt.
 
„Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass das soziale Orte werden können. Orte, an denen Menschen zusammenkommen und sich austauschen“, so der Grünen-Politiker. Kernanliegen sei aber die medizinische Versorgung. In regionalen Versorgungszentren müssten Mediziner*innen nicht zwangsläufig eine eigene Praxis einrichten, Kommunen könnten sie in einem Angestelltenverhältnis beschäftigen. „Auch deswegen sind RVZ so gut geeignet, mehr Ärztinnen und Ärzte für eine Tätigkeit auf dem Land zu gewinnen“, sagt Leddin.
 
Durch den demografischen Wandel, den Mangel an Ärztinnen und Ärzten ebenso wie durch den Wegfall wichtiger Dienstleistungen seien die Menschen in vielen ländlichen Gemeinden vor große Herausforderungen gestellt. An den Standorten der bisher fünf RVZ Niedersachsens machten die Bürgerinnen und Bürger aber durchweg positive Erfahrungen – in diesen Genuss sollen dank Förderungen durch das Land bald auch Menschen an viel mehr Orten Niedersachsens kommen. „Das Gute am Konzept der RVZ ist: Die Bürgerinnen und Bürger sollen mitentscheiden, welche Angebote das Versorgungszentrum vorhält. Es soll ein Angebot für alle werden“, so Leddin. Vor Ort wüssten die Beteiligten selbst am besten, was nötig sei, um ein Projekt zum Erfolg zu führen.

Kategorie

2024 | Landtag P. Leddin | Soziales

Listenansicht   Zurück

Kontakt

Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade

Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de

Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.:  09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.:  15:00 bis 17:00 Uhr 

Termine

Netzredaktion

Treffen der Netzredaktion Die Netzredaktions-Arbeitsgruppe trifft sich (meist online), um Inhalte für unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zu besprechen und zu [...]

Mehr

Kreisvorstandsitzung

Kreisvorstandsitzung

Mehr

Sie möchten spenden?

Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende

Wahlbarometer

WENN AM NÄCHSTEN SONNTAG...
Wahlen wären ...

mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]