
07.02.19 –
Die Grüne Landtagsfraktion hat einen Antrag für eine umfassende Qualitätsoffensive im HVV-Bereich in den Landtag eingebracht, der im Februar im Verkehrsausschuss in die Anhörung geht. „Wir wollen, dass endlich umfangreiche Maßnahmen zur Angebots- und Qualitätssteigerung im Hamburger Verkehrsverbund auf den Weg gebracht werden. Der HVV-Bereich ist immer wieder von Zugausfällen, Verspätungen und mangelnder Infrastruktur betroffen. Diese Hemmnisse müssen beseitigt werden, um eine Verdoppelung der Fahrgäste bis zum Jahr 2030 zu erreichen“, erläutert Eva Viehoff, regional für den Landkreis Stade zuständige Abgeordnete.
Niedersachsen ist insgesamt Schlusslicht in der Nutzung des ÖPNV. Das gemeinsame Ziel auf Landesebene und in den Regionen des HVV müsse daher sein, den Umstieg vom Auto auf den öffentlichen Personennahverkehr und den Schienenpersonennahverkehr zu erreichen. „Jeder neue Fahrgast im HVV-Bereich bedeutet weniger Autoverkehr auf den ohnehin überlasteten Straßen und ist somit ein sinnvoller Beitrag zu weniger Lärm- und Luftbelastung“, so Viehoff. „Leider sind die Weiterentwicklungsmöglichkeiten im HVV derzeit durch Kapazitätsprobleme am Hamburger Hauptbahnhof beschränkt. Umso wichtiger ist es, dass die Landesregierung zeitnah das Gespräch mit den politisch Verantwortlichen in Hamburg sucht, damit die weitere Planung des Ausbaus des Hamburger Hauptbahnhof und des Knotenpunkts Hamburg-Harburg vorangeht.“
Aber auch eine Reihe von Einzelmaßnahmen müssten jetzt auf den Weg gebracht werden:
Viehoff macht deutlich: „Wir setzen darauf, dass SPD und CDU unsere Vorschläge aufgreifen werden und es eine fraktionsübergreifende, starke Initiative auf Landesebene geben wird, um nachhaltige Verbesserungen jetzt auf den Weg zu bringen. Nur so wird es uns gelingen, den Anteil der ÖPNV Nutzungen zu erhöhen.“ Unabhängig von Verbesserungen im HVV-Bereich sei es jetzt angezeigt, mit allen Verkehrs- und Tarifverbünden in Niedersachsen für einheitliche und vor allem transparente Vertriebs- und Tarifstrukturen zu sorgen.
„HVV-Qualitätsoffensive- Nahverkehr im Hamburger Umland stärken, optimieren, vernetzen und ausbauen“ - Entschließungsantrag Bündnis 90/Die Grünen 15.01.2019 Drucksache 18/2577
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
Für Infos oder falls du dich als Grünes Mitglied anmelden möchtest, bitte eine kurze Email an Info@gruene-stade.de
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]