11.01.16 –
Kommen Sie mit uns zur Demo am 16. Januar 2016 in Berlin.
Bundesregierung und Agrarindustrie setzen auf steigende Exporte zu Dumpingpreisen. Dafür soll unsere Land- und Lebensmittelwirtschaft auf den Weltmarkt getrimmt werden – immer mehr und immer billiger. Dies ruiniert Bäuerinnen und Bauern bei uns und auf der ganzen Welt.
Wir fordern einen anderen Weg: Wir wünschen uns eine schonende Landwirtschaft, in der weniger Gift auf den Feldern versprüht wird und Tiere anständig behandelt werden. Ökologisch hochwertige und gesunde Lebensmittel sollen für den regionalen Markt von Bäuerinnen und Bauern erzeugt und vom Lebensmittelhandwerk weiterverarbeitet werden – zu fairen Preisen und Marktbedingungen in Europa und weltweit.
Gemeinsam rufen wir, Verbraucherinnen und Verbraucher, Bäuerinnen und Bauern, Verarbeiterinnen und Verarbeiter, dazu auf, am 16. Januar 2016 in Berlin ein starkes Zeichen zu setzen. Wir sind Menschen vom Land und aus der Stadt, aus Nord und Süd. Wir haben Agrarindustrie satt – wir wollen eine gesellschaftlich akzeptierte bäuerliche und ökologische Landwirtschaft.
Wir fordern:
Faire Preise und Marktregeln für die Bauern!
Fairhandel statt Freihandel!
Artgerechte Tierhaltung ohne Antibiotika-Missbrauch!
Stoppt:
Das Bauernhöfesterben!
TTIP und CETA!
Die Tierfabriken!
Machen Sie mit: Demonstrieren Sie gemeinsam mit uns am 16. Januar 2016 in Berlin für die Agrarwende.
Die BUND Kreisgruppen Stade und Cuxhaven organisieren gemeinsam mit dem Kreisverband der GRÜNEN einen Bus für die Großdemonstration in Berlin. Gegen 6 Uhr früh fährt der Bus in der Wingst los und hält in Stade und Buxtehude. Weitere Zwischenhalte sind nach Absprache möglich.
Gegen 16 Uhr beginnt die Rückreise aus Berlin.
Die Kosten belaufen sich pro Person auf 25 ,--€,
ermäßigt für Kinder und Jugendliche auf 10 €.
Bei Interesse wenden Sie sich an die BUND-Kreisgruppe Stade unter Telefon Nr. 04141/63333 oder kontakt[äd]bund.stade.net oder an Eleonore Lemke (BUND Cuxhaven), Telefon Nr. 04774/1313. E- mail: eleonore.lemke[äd]ewetel.net.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]