19.02.16 –
Auf positive Resonanz bei den Kreisgrünen stieß der Vortrag von Landrat Roesberg vor 180 Zehntklässler aus allen Schulstufen in Drochtersen, in dem er um Verständnis für die Flüchtlinge warb. Ralf Poppe, Sprecher der Grünen aus dem Kreisverband Stade, dankte Roesberg in einem Schreiben für seine deutlichen Worte auf der Diskussions- und Informationsveranstaltung in der Schulmensa.
Der Landrat lieferte den Schülerinnen und Schülern Fakten über Flüchtlingszahlen oder Unterbringungsfragen und appellierte an die Menschlichkeit, die Hilfe gebiete und mit der man die Flüchtlinge willkommen heißen müsse. Roesberg mahnte mit den Worten: „Vergesst nie: Die meisten von ihnen fliehen vor Krieg, Bomben und Zerstörung“. Ralf Poppe begrüßte, dass Roesberg klar den Krieg, die Bomben und die Zerstörung als Fluchtgründe der meisten Menschen nannte, den möglichem Sozialneid entgegen wirkte und gegen böse Gerüchte Stellung bezog und sich besorgt über die steigende Anzahl der Straftaten zum Nachteil von Flüchtlingen zeigte.
„Ich sage Danke dafür, Herr Roesberg, und für das, was Sie und Ihre MitarbeiterInnen in dieser Flüchtlingskrise leisten“. „Machen Sie weiter so. Wir Ehrenamtlichen lassen uns jedenfalls nicht kleinkriegen. Gemeinsam schaffen wir das“, schloss Ralf Poppe seinen Brief ab. Wie viele Menschen ist der Harsefelder als ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer tätig.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]