Menü
21.02.16 –
Die Grüne Kreistagsfraktion beantragt die Erstellung eines Wohnraumversorgungskonzeptes für den Landkreis und möchte möglichst eine zeitnahe Beratung im zuständigen Ausschuss. „Geförderter Wohnungsbau ist keineswegs nur eine Randgruppenförderung, sondern ein wesentliches Instrument weiteren Mietsteigerungen entgegen zu wirken und vor allem um angemessenen und preisgünstigen Wohnraum für alle Schichten der Bevölkerung vorzuhalten“, schreibt Verena Wein-Wilke an Landrat Roesberg.
Seit dem 01.01.2016 hat das Land Niedersachen die Förderbedingungen für Mietwohnungen geändert. Eine Förderung ist jetzt auch landesweit möglich, auch in ländlichen Regionen. Möglich ist dabei auch eine Vornutzung/Belegung durch Flüchtlinge. Verena Wein-Wilke betont, dass für eine Förderung allerdings die Vorlage eines Wohnraumversorgungskonzeptes für den Landkreis Voraussetzung sei. Die Grüne Kreistagsfraktion begrüßt, dass mit der Fachtagung „Wohnen und Leben“ im Landkreis Stade der Einstieg in dies Thema erfolgt, „nicht zuletzt aufgrund unserer Anträge, mit der Wohnstätte Stade und dem Bauverein Buxtehude das Gespräch aufzunehmen“, hebt Verena Wein-Wilke hervor, die neben Urlich Hemke, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion ist.
Bekanntermaßen verändere sich die Wohnungsnachfrage. Zunehmend seien auch kleinere barrierefreie Mietwohnungen im Geschosswohnungsbau stark nachgefragt, darauf weist die Horneburgerin in ihrem Schreiben an Landrat Roesberg hin. „Diese Entwicklung kommt der Prämisse Innenentwicklung vor Außenentwicklung entgegen“, so Verena Wein-Wilke. Sie schreibt an Roesberg, dass mit Blick auf die Flüchtlingsunterbringung die Kapazitätsgrenzen erkennbar seien. Verena Wein-Wilke abschließend: „Die ländlichen Gemeinden im Landkreis bekommen derzeit Flüchtlinge nach dem Königsberger Schlüssel zugewiesen. In Horneburg gelingt es bisher noch, Flüchtlinge in Mietwohnungen bzw. in von der SG angekauften Wohngebäuden dezentral unterzubringen. Von daher ist die Aufstellung eines Wohnraumversorgungskonzeptes dringlich“.
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.