29.11.16 –
Wie ist der letzte Stand in Sachen Jugendbildungsstätte Walkmühle des Landkreises? Das möchte Ursula Männich-Polenz, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion, von Landrat Roesberg wissen. Dazu hat sie eine Anfrage für den Jugendhilfeausschuss am 08.12.2016 an Landrat Roesberg gerichtet.
Die Walkmühle in Ohrensen ist eine der Jugendbildungsstätten des Landkreises Stade mit dem Schwerpunkt Umweltbildung. „Mitten im Naturschutzgebiet gelegen, drängt sich dieser Zweck nahezu auf“, sagt Ursula Männich-Polenz. Doch das sei nun auch zum Problem der Walkmühle geworden. Das Obergeschoss der kleinen Mühle, welches Kinder- und Jugendgruppen zum Schlafen diente, musste aus Brandschutzgründen gesperrt werden. Eine Renovierung ist mit hohen Auflagen und Kosten verbunden. Darum ist die zukünftige Nutzung der Walkmühle noch ungewiss. Der Landkreis erwog eine Abgabe des Hauses und hatte deshalb mit Harsefeld Sondierungsgespräche geführt, weil zuletzt vor allem eine Pfadfindergruppe von dort die Walkmühle regelmäßig genutzt hat. „Da der letzte Stand für die Kreistagsmitglieder schon vor den Sommerferien lag und mittlerweile wieder eine Weile zurück liegt, interessiert mich die derzeitige Sachlage“, betont Ursula Männich-Polenz.
„Wir sehen eine Abgabe der Walkmühle sehr kritisch“, hebt Ursula Männich-Polenz hervor, „zum einen, da dann möglicherweise die Nutzung als Umweltbildungsstätte in Gefahr sein könnte, zum anderen, weil der Landkreis sich nicht so einfach aus der Verantwortung für das denkmalgeschützte Haus im Naturschutzgebiet ziehen sollte“. Die Grünen fordern, dass in Zusammenarbeit von Pfadfindergruppe, Kreisjugendring, Kreisjugendpflege und den Naturschutzverbänden ein neues zeitgemäßes Nutzungskonzept erstellt wird, um die Nutzung der Walkmühle für Gruppen wieder attraktiv zu machen.
Eine von Ursula Männich-Polenz im März beantragte Besichtigung der Walkmühle durch den Jugendhilfeausschuss hat bis dato nicht stattgefunden.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]