Menü
13.05.16 –
„Mit dieser Mischung aus erfahrenen und jungen Politikern, aus Frauen und Männern haben wir wieder ein hervorragendes und kompetentes Team gewählt, mit dem wir zur Kreistagswahl antreten“, freute sich Ralf Poppe, Sprecher im Kreisverband Stade, über die erfolgreiche Wahl der Grünen Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreiswahl am 11. September 2016.
Die Mitgliederversammlung hat in großer Einmütigkeit 30 Kandidatinnen und Kandidaten gewählt. Es gab keine einzige „Kampfabstimmung“. Aus der Zusammensetzung der Listen geht hervor, dass die Mitglieder mit der bisherigen Arbeit der Kreistagsfraktion sehr zufrieden waren.
Vor diesem Hintergrund ist Ulrich Hemke, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion, optimistisch, „das schon gute Wahlergebnis von 2011 noch zu verbessern“. 2011 sind die Grünen erstmals seit 1981 mit sieben Menschen in den Kreistag eingezogen. In den Wahlkampf wollen die Grünen mit dem Ziel starten, acht oder sogar neun Sitze zu „erobern. Die Stellung als dritte Kraft im Kreistag wollen die Grünen halten und stärken, so dass „wir in den Fachausschüssen wieder mit zwei Mitgliedern vertreten sind“, gab sich Ulrich Hemke kämpferisch.
Zum Ende der Wahlversammlung betont Ulrich Hemke, dass mit einem guten Wahlergebnis beispielsweise die Grünen auch im Aufsichtsrat der Elbe-Kliniken vertreten sind, in welchem bislang allein CDU und SPD „regiert“ haben. „Der Protest der vielen Klinik- Mitarbeiter(innen) gegen die unzumutbare Anzahl von Überstunden zeigt auf, dass auch hier die Alleinherrschaft der faktischen großen Koalition im Kreistag ein Ende bereitet werden sollte“, unterstrich Ursula Männich-Polenz.
Die 5 Wahlbereiche werden von Ursula Männich-Polenz (WB 1 Drochtersen, Himmelpforten, Nordkehdingen, Oldendorf), Karin Aval (WB 2 Hansestadt Stade), Thomas Schäfer (WB 3 Hansestadt Buxtehude), Hartwig Holthusen (WB 4 Apensen, Fredenbeck, Harsefeld) und Verena Wein-Wilke (Jork, Horneburg, Lühe) angeführt.
„Derzeit arbeiten wir in mehreren Arbeitsgruppen intensiv die verschiedenen Teile des Kreiswahlprogrammes aus“, erläutert der Harsefelder Ralf Poppe. Darin werden sich die Themen Regionalplanung, Natur- und Landschaftsschutz, Energiewende und Klimaschutz, Soziales, Bildung und Schulpolitik sowie die Mobilität im Landkreis wiederfinden. Am 22. Juni, so sieht es der Fahrplan der Grünen vor, soll das Programm verabschiedet werden.
WB 1 Drochtersen, Himmelpforten, Nordkehdingen, Oldendorf
1. Ursula Männich-Polenz
2. Sebastian Schlemmer
3. Katjana Lorenz,
4. Alisa Steinberger, Kranenburg
5. Dr. Axel Kleindienst
WB 2 Hansestadt Stade
1. Karin Aval
2. Ulrich Hemke
3. Dr. Barbara Zurek
4. Tobias Archut
5. Anne Holz
6. Uwe Merckens
WB 3 Stadt Buxtehude
1. Thomas Schäfer
2. Dieter Kröger
3. Dr. Heinrich Meyer
4. Maggy Kurth
5. Bettina Priebe
6. Michael Gerken
4 Apensen, Fredenbeck, Harsefeld
1. Hartwig Holthusen
2. Ralf Poppe
3. Stefan Joop
4. Wolfgang Weh
5. Rose Schaub
WB 5 Gemeinde Jork, Samtgemeinde Horneburg, Samtgemeinde Lühe
1. Verena Wein-Wilke
2. Ulrike Mohr
3. Gerd Grunwald
4. Dr. Hans-Joachim Raydt
5. Stella Harnisch-Scheuermann
6. Herman van Diepen
7. Svenja Ernst
8. Horst Wiechern
Kategorie
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.