01.06.16 –
Die Grünen im Kreistag wollen, dass sich der Landkreis Stade für die sofortige Einstellung der A20-Planungen gegenüber der Niedersächsischen Landesregierung und der Bundesregierung einsetzt.
„Die A 20 hat ein unsäglich schlechtes Kosten-Nutzen-Verhältnis und den geringsten Gesamtwirtschaftlichen Nutzen aller niedersächsischen Bauprojekte im vordringlichen Bedarf. Die weiteren Planungen der A20 sind deshalb einzustellen“, mit diesen Worten begründete Hartwig Holthusen für die Grüne Kreistagsfraktion im Ausschusses für Regionalplanung und Umweltfragen den GRÜNEN-Antrag.
„Auf ihr würden nach aktuellen Berechnungen des Bundesverkehrswegeplanes (BVWP) höchstens rund 18.000 Fahrzeuge täglich unterwegs sein“, betont Hartwig Holthusen. Die Planungen sollen aus dem Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes (BVWP) nach Ansicht der Grünen gestrichen werden, wie es auch vom Umweltbundesamt gefordert wird.
Der Antrag im Wortlaut:
Antrag zur Tagesordnung der Ausschuss-Sitzung für Regionalplanung und Umweltfragen, Kreisausschuss und Kreistag
Sehr geehrter Herr Grundmann,
sehr geehrter Herr Roesberg,
die Kreistagsfraktion beantragt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Regionalplanng und Umweltfragen, sowie für den Kreisausschuss und Kreistag die Beschlussfassung zu folgendem Antrag:
Forderungen und Stellungnahme des Kreistages zur geplanten Autobahn A 20
Der Kreistag des Landkreises Stade fordert die Niedersächsische Landesregierung und die Bundesregierung auf, die weiteren Planungen und Umsetzungen für die A20 unverzüglich einzustellen und sie aus dem Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes (BVWP) zu streichen, wie es auch vom Umweltbundesamt gefordert wird.
Begründung:
Die Fortführung der A 20 von Glückstadt bis Westerstede würde volkswirtschaftliche Schäden in Höhe von 760 Millionen Euro verursachen. Laut neuem BVWP-Entwurf gibt es bei keinem anderen Projekt so hohe von vornherein in Kauf genommene Schäden.
Zusammmenfassend ist festzustellen, dass durch den Bau der A 20 nicht nur öffentliche Gelder verschwendet, sondern auch die Umwelt enorm belastet würde.
Mit freundlichen Grüßen
Hartwig Holthusen
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]