02.05.16 –
Zum Fachgespräch „Quecksilber-Ausstoß aus Kohlkraftwerken – Gefahr für Mensch und Umwelt“ auf Einladung der grünen Bundestagsfraktion in Berlin, erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Grünen im Bundestag und Abgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg – Lüchow-Dannenberg:
„Wir haben die technischen Möglichkeiten, den Quecksilberausstoß von Kohlkraftwerken zu reduzieren. Diese Möglichkeiten nicht zu nutzen, ist ein politisches No-Go. Andererseits wird durch den Einsatz dieser Technologien der Energieverbrauch erhöht. Statt Umweltrisiken mit Klimarisiken zu kompensieren, müssen wir den Ausbau von erneuerbaren Energien massiv vorantreiben, damit ein Ausstieg aus der Kohle endlich Realität wird. Denn Kohle bleibt umwelt-, gesundheits- und klimaschädlich. Deswegen werde ich mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass das geplante Kohlekraftwerk in Stade nicht gebaut wird und wir in Deutschland einen Ausstiegsfahrplan für die alten Kohlekraftwerke festlegen. Solange die Kraftwerke noch am Netz sind, muss es strengere Grenzwerte für Schadstoffe geben.“
Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten in Berlin auf Einladung der grünen Bundestagsfraktion über die gesundheitlichen und umweltpolitischen Auswirkungen von hochgiftigem Quecksilber bei Kohlekraftwerken sowie über Steuerungsmöglichkeiten. Laut wissenschaftlichen Studien sind bereits einzelne Fischarten mit Methylquecksilber verseucht und bei jedem dritten Neugeborenen in der EU wurde bereits eine Quecksilberbelastung über dem Grenzwert festgestellt – ein Skandal, da längst technologische Verfahren zur effizienten Emissionsminderung bereitstehen. Hier ist vor allem die Bundesregierung gefragt. Die USA gelten als Vorbild: Mit dem Clean Air Act von 1997 wurde sichergestellt, dass der Durchschnitt der besten 12% der Kraftwerke den Standard für Quecksilber setzen. Die Quecksilber-Emissionen sind seitdem massiv gesunken.
Kategorie
Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade
Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de
Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.: 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.: 15:00 bis 17:00 Uhr
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]