08.05.16 –
Die Strukturkrise der milcherzeugenden Betriebe im Landkreis Stade möchte Ulrich Hemke, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion, im Ausschusses für Wirtschaft, Landwirtschaft und Tourismus erörtern. Dazu hat Ulrich Hemke einen Antrag für den Ausschuss gestellt.
In einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) vom 30.April 2016 wird auf die Krise insbesondere der Milchbauern und Tierhalter hingewiesen. Anlass für eine Diskussion im Ausschuss. Die Zeitung berichtet, dass viele tausend Bauernhöfe wegen Überproduktion und Preistief aufgeben müssen und die deutsche Landwirtschaft vor einem historischen Strukturbruch steht. Ulrich Hemke bittet Landrat Roesberg um einen Bericht der Verwaltung über die Lage der milcherzeugenden Betriebe im Landkreis Stade und die Auswirkungen für die ländliche Region. „Auch dürfte von Interesse sein, wie die heimischen Banken/Sparkassen auf die Krise reagieren und wie sie die weitere Entwicklung einschätzen“, so Ulrich Hemke. Er regt an, dass hierzu ein Vertreter des Bauernverbands als Referent eingeladen wird.
Kategorie
In dieser Runde setzt sich der Kreisvorstand mit Mitgliedern der einzelnen Ortsverbandsvorstände zusammen. Diese Runde dient dem Austausch, der Vernetzung und der [...]
Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER Ort für Informationsaustausch, [...]
Mitglied werden - online den Antrag ausfüllen
Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]