BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Stade

Die Grünen wählten ihren Kreisvorstand nach

Die Grünen im Kreisverband Stade wählten auf ihrer Kreismitgliederversammlung den noch zu besetzende 2. Vorstandsposten sowie drei Beisitzer für den Kreisvorstand nach. Neben Ralf Poppe (Harsefeld) ist jetzt die Staderin Dr. Barbara Zurek als 2. Sprecherin gewählt worden. Als Vertreter der Grünen Jugend wählte die Versammlung den Jorker Konstantin Herzig als Beisitzer in den Kreisvorstand. Außerdem wurden der Buxtehuder Jörg Jennrich und die Staderin Stefanie Wilken als die weitere Beisitzer gewählt. Wilfried Böhling (Stade) bleibt weiterhin für die Finanzen zuständig.

30.11.17 –

Die Grünen im Kreisverband Stade wählten auf ihrer Kreismitgliederversammlung den noch zu besetzende 2. Vorstandsposten sowie drei Beisitzer für den Kreisvorstand nach.
Neben Ralf Poppe (Harsefeld) ist jetzt die Staderin Dr. Barbara Zurek als 2. Sprecherin gewählt worden. Als Vertreter der Grünen Jugend wählte die Versammlung den Jorker Konstantin Herzig als Beisitzer in den Kreisvorstand. Außerdem wurden der Buxtehuder Jörg Jennrich und die Staderin Stefanie Wilken als die weitere Beisitzer gewählt. Wilfried Böhling (Stade) bleibt weiterhin für die Finanzen zuständig.

Aus dem Vorstand ist Tim Franz (Buxtehude) aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Nach den beiden Wahlen (Landtag und Bundestag) will der jetzt komplett besetzte Kreisvorstand der Grünen die politischen Aktivitäten für 2018 planen und den Kontakt zur Landtags- und zur Bundestagsfraktion ausbauen. „Die Sondierungsgespräche für eine Jamaikakoalition haben in den zurückliegenden Wochen deutlich gemacht, dass es sehr wohl politische Unterschiede gibt“, so Barbara Zurek.

Zur zukünftigen Arbeit im Kreisverband sagen Ralf Poppe und Barbara Zurek: „Wir wollen mehr Menschen für grüne Politik und die Demokratie begeistern“. Beide zählen auf: „Wer werden für einen echten Klimaschutz, für eine gelingende Integration in einer offenen und freien Gesellschaft, für eine soziale Gerechtigkeit und für ein starkes, solidarisches Europa werben“.

Mit Blick auf die Zulassung des Unkrautgifts Glyphosat durch den Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt wollen die Grünen sich auch vor Ort für ein Glyphosat-Verbot einsetzen und in die Planung gehen. „Das dramatische  Artensterben auf unseren Äckern muss gebremst, die Krebsgefahr ausgeschlossen werden“, so die Grünen.

Kategorie

2017 | Demokratie & Recht

Kontakt

Kreisverband Stade
Ortsverband Stade
Grüne Jugend Stade

Neue Straße 8
21682 Stade
Telefon: 04141-4086023
info(at)gruene-stade.de

Öffnungszeiten:
Mo.: 16:30 bis 18:00 Uhr
Mi.:  09:00 bis 13:00 Uhr
Fr.:  15:00 bis 17:00 Uhr 

Termine

Kreisvorstandsitzung

Kreisvorstandsitzung

Mehr

Kreismitgliederversammlung (KMV)

Kreismitgliederversammlung (KMV) Was ist eine Kreismitgliederversammlung (KMV)? Die KMV ist das höchste beschlussfassende Gremium in unserem Kreisverband. Es ist DER [...]

Mehr

Sie möchten spenden?

Kreisverband Stade
IBAN:
DE92 2415 1005 1210 1522 50
Sparkasse Stade-Altes Land
Verwendungszweck: Spende

Wahlbarometer

WENN AM NÄCHSTEN SONNTAG...
Wahlen wären ...

mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]